Event | 1. Juli 2025

HWZ und Bhutan: Welten verbinden durch unternehmerische Bildung

Was haben die HWZ und Bhutan gemeinsam? Eine Vision: Unternehmertum als Motor für nachhaltige Entwicklung. Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die HWZ zum Event «HWZ und Bhutan: Welten verbinden durch unternehmerische Bildung» ein. Die Veranstaltung gibt spannende Einblicke in das Bildungsprojekt BEEP in Bhutan – und in eine Zusammenarbeit, die Kulturen verbindet und neue Perspektiven schafft. Der Event findet auf Englisch statt.

Bild Header Evenito Prov

Wie können Bildung und Unternehmertum zu gesellschaftlichem Wandel beitragen? Welche Rolle spielt kultureller Kontext dabei? Der Event «HWZ und Bhutan: Welten verbinden durch unternehmerische Bildung» am Dienstag, 16. September, gibt Antworten – mit ersten Einblicken aus dem Pilotkurs des BEEP-Projekts in Bhutan, spannenden Studienergebnissen und Perspektiven aus Forschung, Praxis und Politik.

HWZ und Bhutan: Welten verbinden durch unternehmerische Bildung

Ein Abend voller Inspiration, Innovation und interkulturellem Dialog

  • Datum: 16. September 2025

  • Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr

  • Ort: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, Auditorium

  • Sprache: Der Event wird auf Englisch durchgeführt.

Eröffnet wird der Abend durch Prof. Dr. Brian Rüeger, Rektor der HWZ. Die Moderation übernimmt Dr. Hugo Bigi, Hauptdozent und Fachreferent an der HWZ sowie Leiter des Bhutan Entrepreneurial Education Program. Im Anschluss folgen Beiträge von Expert:innen, die das Thema Unternehmertum aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.

Das Programm

  • Dr. Hugo Bigi zeigt, wie das Programm BEEP Brücken schlägt zwischen bhutanischen Werten und internationalen Business-Praktiken.

  • Prof. Dr. Claude Meier und Dr. Tiziana Gaito geben Einblick in eine neue Entrepreneurship-Studie, die in Zusammenarbeit mit der Royal University of Bhutan entstanden ist und auf dem Konzept des «Gross National Happiness» basiert.

  • Sangay Tshering, Präsident der Loden Foundation und IT-Unternehmer in Bhutan, spricht über die unternehmerische Entwicklung in seinem Land.

  • Rabsel Dorji, Kommunikationsleiter der Gelephu Mindfulness City, stellt die Vision von Gelephu als weltweit erste Achtsamkeitsstadt vor.

  • Claudio Zingg, Co-Präsident der Society Switzerland-Bhutan, beleuchtet die Beziehung zwischen den beiden Ländern – geografisch weit entfernt, in ihrer Haltung oft erstaunlich nah.

Speakers Hwz Bhutan.jpg

Abgerundet wird der Anlass mit einem Apéro Riche, der Raum für persönlichen Austausch bietet.

Der Abend bietet eine einmalige Gelegenheit, mehr über die unternehmerische Zukunft Bhutans und das Engagement der HWZ vor Ort zu erfahren. Gleichzeitig unterstreicht er die internationale Perspektive der HWZ, unternehmerische Bildung als globales Werkzeug für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftlichen Wandel zu fördern.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Society Switzerland-Bhutan durchgeführt.

Society

BEEP – Bhutan Entrepreneurial Education Program der HWZ

Mit diesem einzigartigen Bildungsprojekt fördert die HWZ das wirtschaftliche Potenzial Bhutans durch ein einzigartiges Bildungsprojekt, das Schweizer Wirtschaftskompetenz mit den nachhaltigen Werten des Himalaya-Königreichs vereint. Ziel ist es, eine neue Generation von Unternehmer:innen zu inspirieren, die wirtschaftliches Wachstum mit sozialer Verantwortung und ökologischer Balance verbinden.

Erfahren Sie, wie BEEP Wissen, Praxis und Networking bündelt, um eine nachhaltige wirtschaftliche Transformation im Einklang mit Bhutans Bruttonationalglück zu ermöglichen.