Event | 25. November 2025

TEDxHWZ | Rethink Humanity

Am Samstag, 22. November 2025, fand die sechste Ausgabe der TEDxHWZ-Konferenz an der HWZ statt – unter dem Leitmotiv «Rethink Humanity». Zehn eindrucksvolle Speaker:innen teilten ihre Perspektiven auf das Menschsein in Zeiten von KI, Digitalisierung und globalem Wandel.

20251122 Te Dx Hwz Gruppenfoto

Das Publikum im vollbesetzten Auditorium der HWZ erlebte einen Tag voller Denkanstösse, Emotionen und überraschender Sichtweisen. Die EMBA Digital Leadership-Studiengruppe darf stolz sein auf diesen besonderen Moment, in dem ihre Ideen, ihre Arbeit und ihr gemeinsamer Spirit die Bühne zum Leuchten brachten.

Was bedeutet Menschlichkeit im digitalen Zeitalter?

Die Talks zeigten eindrucksvoll, dass Menschlichkeit mehr ist als Effizienz – sie ist Empathie, Mut, Kreativität und Widerstandskraft. Vom demokratischen Engagement einer Zwölfjährigen bis zum emotionalen Appell einer Drag-Kuh für mehr Mitgefühl: Die Vielfalt der Stimmen war ebenso inspirierend wie bewegend.

Amélie Galladé forderte ein «Democracy’s Anti-Ageing Cure», Soya the Cow konfrontierte das Publikum mit der Aussage «Your Humanity Is Killing Us», David Mzee berührte mit seiner Geschichte über das «Fliegen» trotz Tetraplegie. Weitere Highlights waren Talks zu Healthcare, Führung, Energie und der Relevanz menschlicher Erfahrungen in einer zunehmend digitalen Welt.

20251122 TEDxHWZ SoyatheCow

Mehr als ein Event – ein Lernlabor für Leadership

TEDxHWZ wird jedes Jahr von der Studiengruppe des Executive MBA Digital Leadership HWZ organisiert. Von der Themenwahl über Speaker-Support bis zur Durchführung übernehmen die Teilnehmenden alles eigenverantwortlich – Leadership live.

Die Konferenz ist gleichzeitig Bühne und Lernraum: Alle Studierenden halten im Vorfeld eigene «Ideas Worth Spreading»-Talks im Rahmen eines Speaking Contests. Die besten Beiträge schaffen es auf die TEDxHWZ-Bühne – vorbereitet durch individuelles Rhetorik-Coaching mit Kiki Maeder und konstruktives Peer-Feedback.

Ein besonderer Moment war auch der Übergang in der Modulleitung: Nach sechs Jahren voller Energie, Professionalität und unermüdlicher Unterstützung verabschiedete sich Urs Bucher vom Modul «TEDxHWZ & Public Speaking». Unter seiner Leitung ist das Format gewachsen, gereift und zu einem festen Bestandteil des Executive MBA Digital Leadership HWZ geworden.

20251122 Te Dx Hwz Abschied Urs Bucher X

Mit Christina Haupt tritt nun eine erfahrene TEDx-Expertin an seine Stelle – ab der Durchführung 2026 übernimmt sie die Co-Modulleitung gemeinsam mit Kiki Maeder. Ihre umfassende TEDx-Erfahrung, ihre klare Struktur und ihr empathischer Blick auf Storytelling versprechen neue Impulse für die kommenden Jahrgänge.

Gemeinsam neu denken

TEDxHWZ 2025 war ein eindrückliches Plädoyer für Menschlichkeit in einer hochautomatisierten Welt. Die Teilnehmenden verliessen den Tag mit neuen Fragen, gestärkter Haltung und der Gewissheit: Zukunft gestalten wir gemeinsam.


Zu den Fotos des TEDxHWZ 2025

Hier folgen bald alle Bilder des Events.


TED-Talks auf Youtube

Alle TED-Talks werden demnächst auf dem offiziellen Youtube-Kanal von TEDx veröffentlicht. Die Talks der vergangenen Durchführungen findest du auf TEDxHWZ.

TEDxHWZ-Konferenz

TEDx-Formate sind lokale, unabhängig organisierte Ableger der globalen TED-Konferenzen («Technology, Entertainment, Design»). Sie folgen derselben Grundidee: Menschen eine Bühne geben, die mit einer klaren Botschaft, einer starken Geschichte oder einer innovativen Idee etwas bewegen wollen.

TEDx-Events werden von engagierten Communities organisiert und stehen unter dem Motto «Ideas Worth Spreading». Das Besondere: Jede Speakerin und jeder Speaker hat maximal 18 Minuten Zeit, um ein komplexes Thema präzise, verständlich und inspirierend zu vermitteln.

TEDxHWZ bringt dieses Prinzip an die Hochschule – und verwandelt die Studierenden des Executive MBA Digital Leadership HWZ für einen Tag in Gastgeber:innen einer Bühne, auf der neue Perspektiven sichtbar und relevante Fragen hörbar gemacht werden. Ziel ist es, den Teamgeist zu fördern und die Führungskompetenzen der Teilnehmenden zu stärken.

Ein zentraler Bestandteil ist ein Speaking Contest, bei dem alle Studierenden einen eigenen Vortrag zu einer «Idea Worth Spreading» (angelehnt an das TED-Motto) halten. Die besten Vorträge werden ausgewählt, um im Rahmen der offiziellen TEDxHWZ-Konferenz als Keynote präsentiert zu werden.

Unterstützt wird dieser Prozess von Kiki Maeder, die als Rhetorik-Coach die Teilnehmenden in ihren Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten trainiert. Alle Studierenden präsentieren ihre Vorträge mehrfach innerhalb der Gruppe. Dies dient nicht nur der individuellen Weiterentwicklung, sondern stärkt auch die Feedbackkultur und fördert den gemeinsamen Lernprozess im Bereich der Präsentationstechniken.

Du willst mehr über den Executive MBA Digital Leadership HWZ erfahren? Die nächste Durchführung startet im Februar 2026. Informiere dich jetzt.