Aktuell | 15. April 2025

Von Visionen und Veränderungen | Sechs Monate als neuer Rektor der HWZ

Seit sechs Monaten gestaltet Prof. Dr. Brian Rüeger als Rektor die Zukunft der HWZ. In dieser kurzen, aber intensiven Zeit hat er erste Impulse gesetzt, wichtige Weichen gestellt und neue Perspektiven eröffnet. Im Video spricht er über seine bisherigen Erfahrungen, persönliche Begegnungen und zentrale Erkenntnisse – und gibt einen ersten Ausblick darauf, was die HWZ in den kommenden Jahren bewegen wird.

Headerbild Rektor Brian Rüeger 6 Monate 2025

Die ersten sechs Monate im Amt sind vorbei – Zeit, gemeinsam mit unserem Rektor, Prof. Dr. Brian Rüeger, zurückzublicken. Warum erst jetzt? Ganz einfach: Die oft zitierten «ersten 100 Tage» sind meist nicht mehr als eine mediale Floskel – zu früh für echte Einblicke, zu kurz für fundierte Einschätzungen. Nach einem halben Jahr aber beginnt sich das Bild zu klären: Erfahrungen haben sich gefestigt, der Blick ist geschärft, die Richtung zeichnet sich ab. Genau deshalb ist jetzt der richtige Moment für eine Zwischenbilanz und einen Blick nach vorn.

Teamsport trifft Hochschule

Was hat Teamsport mit einer Hochschule zu tun? Mehr, als man denkt. Prof. Dr. Brian Rüeger kennt beide Spielfelder: die dynamische Welt des Spitzeneishockeys und die vielschichtige Welt der Bildung. Eigenschaften wie Geschwindigkeit, Ehrlichkeit und Teamgeist sind für ihn nicht nur essenziell auf dem Eis, sondern genauso im Hochschulalltag. Denn auch hier geht es darum, gemeinsam Ziele zu erreichen, Verantwortung zu übernehmen und im richtigen Moment den Pass zu spielen.

Mitgestalten statt verwalten

In den vergangenen sechs Monaten ist er nicht nur angekommen, sondern Teil des Teams geworden. Durch viele Gespräche mit Mitarbeitenden, Dozierenden, Studierenden und Studiengangsleitenden hat er gespürt: Die HWZ ist bereit. Bereit für Wandel, bereit für Mitgestaltung, bereit für die Zukunft.

Und genau dort setzt er an: mehr Bottom-up, weniger Top-down. Die Stimmen aus der Organisation sollen lauter werden und gehört werden. Gleichzeitig soll Technologie als natürlicher Bestandteil in die DNA der HWZ einfliessen, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Denn wer die Zukunft gestalten will, braucht beides: digitale Kompetenz und menschliche Nähe.

So wie im Sport steht auch an der HWZ das Gemeinsame im Mittelpunkt. Oder wie es Brian Rüeger auf den Punkt bringt: Entscheidend ist nicht, was hinten auf dem Trikot steht, sondern das, was vorne draufsteht. Und vorne steht: HWZ.

«Die HWZ ist eine Organisation mit viel Energie und Charakter»

Bereits Ende Dezember 2024 haben wir mit unserem Rektor in einem Kurzinterview über seine ersten drei Monate im Amt gesprochen. Dabei gewährte er uns nicht nur einen Rückblick auf seine ersten Eindrücke, sondern auch persönliche Einblicke in seine Weihnachts- und Silvesterpläne. Im Gespräch erzählt er von seinen Erfahrungen zum Start an der Hochschule, seiner Sicht auf die bevorstehenden Herausforderungen und seiner Vision für die Zukunft.