Headerbild CAS Advanced AI in Marketing HWZ

CAS Advanced AI in Marketing HWZ

90% nutzen KI ohne Strategie und ohne echten ROI. Es fehlt ein strukturiertes Vorgehen. Im CAS Advanced AI in Marketing lernen Sie mehr als nur Prompting. Sie lernen wie man ein orchestriertes KI-System aufbaut. Der einzige Studiengang in der Schweiz, der Marketing-Fachpersonen von Tool-Spielerei zu echter KI-Exzellenz führt.

Zur Anmeldung

Key Facts

Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) Advanced AI in Marketing HWZ

Anerkennung

15 ECTS-Kreditpunkte

Start

Jeweils im Februar

Studiengebühren

CHF 9'700

Dauer

16 Tage

Anmeldeschluss

Jeweils im Dezember

Ziele & Zielpublikum

Dieser Studiengang ist für Marketing-Führungskräfte gemacht, die KI verstehen und strategisch einsetzen wollen. Statt Copy & Paste-Chaos gibt es hier eine klare Roadmap zu datengetriebenen, smarten Marketingstrategien. In 8–10 kompakten Blöcken lernen Sie:

  • Advanced Prompting & Automation: Von komplexen Prompts bis zu KI-Agenten und Workflows.

  • Strategie & Leadership: Wie KI-Integration Teams und Organisationen verändert.

  • Hands-on Praxis: Mit echten Cases, Tool-Setups und Micro-Conversions, die direkt Wirkung zeigen.

Das Highlight: Das Elite-Netzwerk und die exklusiven Tools.

Partner

  • KImpact | Verband für künstliche Intelligenz

  • BEYONDER | Künstliche Intelligenz, die ankommt. Wirksam & bodenständig.

Zielgruppe

Für wen ist der Studiengang perfekt?

Die Teilnehmenden sind Marketing- und Digitalprofis, Innovations- und Projektleiter:innen sowie Unternehmer:innen, die KI bereits strategisch, operativ und kreativ einsetzen und ihre Expertise gezielt ausbauen wollen. Voraussetzung ist eine nachweisbare AI-Erfahrung, entweder durch absolvierte Kurse oder durch erfolgreich umgesetzte Praxisprojekte. Wer sich bisher ausschliesslich online weitergebildet hat, muss seine Fähigkeiten mit konkreten Praxisfällen belegen.

Was Sie mitbringen sollten?

  • Fundierte Erfahrung mit KI-Tools und -Anwendungen.

  • Fokus auf praxisorientierte Umsetzung (eigene KI-Projekte, Pitches)

  • Interesse an Datenanalyse, Monitoring und Performance-Optimierung

  • Verantwortung für Innovation, Strategie oder Content in KMU, Agenturen oder Marketingabteilungen.

Inhalte

Im CAS Advanced AI in Marketing HWZ lernen Sie von praxiserfahrenen Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie künstliche Intelligenz heute eingesetzt wird, um die gesteckten Ziele zu erreichen und seine Kollegen im Unternehmen zu überzeugen die Reise ebenfalls anzutreten. Somit sind Sie für die Evolution der White-Collar-Jobs vorbereitet und können in Ihrem Unternehmen eine tragende Rolle bei der Optimierung der Geschäftsprozesse und der positiven Reputation als Arbeitgeber einnehmen.

Ihr Nutzen für die Praxis

Mit dem Abschluss erwerben Sie sich nebst einem anerkannten Hochschul-Zertifikat das Wissen und Können, wie sie jetzt KI im Unternehmen so einsetzen können, dass es einen Mehrwert bringt und legen den Grundstein für die zukünftige Arbeitsmarktentwicklung im Bereich Marketing.

Praxistransfer durch:

Modulaufbau

Im Kurs erwarten die Teilnehmenden u.a. folgende Kernmodule:

Grafik CAS Advanced AI in Marketing HWZ

Modulaufbau CAS Advanced AI in Marketing HWZ

    • Affiliate / Influencer

    • Analytics

    • Branding

    • Communications

    • Content Creation

    • CRM

    • Development

    • Distribution

    • E-Mail-Marketing

    • SEA

    • SEO

    • GEO

    • Social Ads

    • Strategies

    • Text-, Bild- & Video-Prompting

    • Workflow Basics

    • Deep Prompts mit JSON / XML

    • Interne Implementierung & Change-Management

    • KI-Leadership Skills

    • KPI-Monitoring & Performance-Loops

    • Web-Development (Low/No-Code Prototyping)

    • Advanced Design & Brand-Consistency

    • Advanced Video-Pipelines

    • General Search Optimization

    • Automatisierung & Workflow-Orchestrierung

    • Agents / Agentic Pipelines

    • Retrieval-Augmented Generation (RAG)

Leistungsnachweis

Die Teilnehmenden entwickeln während des gesamten Kurses ein praxisorientiertes KI-Marketingprojekt, bei dem KI-Tools aktiv eingesetzt werden sollen. Zum Abschluss wird:

  • eine schriftliche Dokumentation erstellt (inkl. Reflexion, was optimiert oder anders gemacht werden könnte),

  • eine Präsentation vor der Klasse gehalten (Pitch und Lessons Learned).

Anrechnung

Dieser Lehrgang ist ein eigenständiger CAS. Er kann unabhängig von einem Masterstudium besucht werden und richtet sich an Interessierte, die ihr Marketingwissen mit praxisnaher KI-Kompetenz erweitern möchten. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er als empfohlenes Modul dem Studiengang MAS Marketing Excellence HWZ angerechnet werden.

Dozierende

  • Chris Beyeler | Präsident des Verbands für künstliche Intelligenz, AI-Experte und Keynote-Speaker

  • Afke Schouten | AI-Pionierin der Schweiz, Spezialistin für verantwortungsvolle KI-Strategien

  • Gustavo Salami | Innovator im Bereich Generative KI und Marketing-Automatisierung

  • und viele weitere praxiserfahrene Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft

Marketing ist das Geschäft des Verstehens. Die Digitalisierung hat uns dabei oft in unpersönliche Klick-Wüsten geführt. Dank KI gewinnen wir nun Zeit zurück, um wieder menschenfokussiertes Marketing zu betreiben – sei es durch Hyper-Personalisierung oder weil Routineaufgaben automatisiert werden.
Chris Beyeler, Studiengangsleiter CAS Advanced AI in Marketing HWZ

Zulassung

Vorausgesetzt wird eine nachweisbare AI-Erfahrung – entweder durch absolvierte Kurse oder erfolgreich umgesetzte Praxisprojekte. Wer sich ausschliesslich online weitergebildet hat, muss seine Fähigkeiten mit konkreten Praxisbeispielen belegen. Ein Hochschulabschluss oder höherer Abschluss mit mindestens zwei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung wird erwartet. Gleichwertige Qualifikationen mit entsprechender Praxis können im Rahmen eines ausserordentlichen Zulassungsverfahrens anerkannt werden.

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Weitere Informationen

Berufsbegleitender Studiengang

Ein 80-prozentiges Arbeitspensum ist möglich.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) Advanced AI in Marketing HWZ

Zulassung

Vorausgesetzt wird eine nachweisbare AI-Erfahrung – entweder durch absolvierte Kurse oder erfolgreich umgesetzte Praxisprojekte. Wer sich ausschliesslich online weitergebildet hat, muss seine Fähigkeiten mit konkreten Praxisbeispielen belegen. Ein Hochschulabschluss oder höherer Abschluss mit mindestens zwei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung wird erwartet. Gleichwertige Qualifikationen mit entsprechender Praxis können im Rahmen eines ausserordentlichen Zulassungsverfahrens anerkannt werden.

Anerkennung

15 ECTS-Kreditpunkte

Studiengebühren

CHF 9'500 Die Kosten der Tickets für die AI in Marketing Konferenz sind im Preis inbegriffen.

Start

Februar / März 2026

Anmeldeschluss

Jeweils im Dezember

Dauer

16 Tage inkl. 1 Tag an der AI in Marketing Konferenz

Unterrichtstage

Die Unterrichtstage sind Freitags und Samstag - jeweils 8 – 17 Uhr. Samstag nach Möglichkeit nur am Morgen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte den angehängten Studiendaten.

Gut zu wissen

Der Besuch der AI in Marketing Konferenz ist Pflicht.

Anzahl Teilnehmende

Maximal 26 Teilnehmende

Studienmodell

Präsenzunterricht

Ort

Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)

Sprache

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Englischkenntnisse erforderlich.

Partner

Beyonder Logo
Ki Impact Logo

Durchführung

freie Plätze