Der UX Writer ist der Marketing Writer – der «Copy Writer» – der Zukunft: Das UX (User Experience) Writing gehört zu den neuen Berufen der digitalen Welt. Im «CAS Marketing Writer – UX Writing» steht das kreative Schreiben, Redigieren und Gestalten für das Marketing im Zentrum. Sie lernen das Texten von Headline und Anzeigen ebenso wie für Social-Media-Kanäle. Kurz: Dieses CAS vermittelt die ganze Palette des modernen Textens/Konzeptens. Dieser CAS wird in Zusammenarbeit mit der Text Akademie durchgeführt.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Marketing Writer
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Start
Juni & Dezember
Studiengebühren
CHF 6'950
Als angehende Texterin und angehender Texter lernen Sie, wie Sie Text im Zusammenspiel mit Wort und Bild gestalten und wirkungsvoll einsetzen. Zudem erfahren Sie, welchen Anforderungen ein guter Slogan oder ein gelungenes Marketingschreiben zu gehorchen haben. Weiter, was eine gute Bildlegende auszeichnet, oder welchen Regeln Web-Texte und Podcast-Beiträge unterliegen. Deshalb beschränkt sich der Lehrgang nicht auf Printmedien, sondern gewährt den elektronischen und audiovisuellen Medien ausreichend Raum.
Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse über die wichtigsten Marketingmodelle, Produktlebenszyklen und andere Instrumente für professionelle Analysen: von Anzeigen, Werbebriefen, Slogans, Flyer oder Plakaten. Zudem vermittelt der Lehrgang das Texten von professionellen Werbemitteln für die Marketingkommunikation: Anzeigen, Inserate, Werbebriefe, Plakate, Slogans. Darüber hinaus steigert er die Kenntnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Kreativtechniken und schult die Fertigkeiten zur Kreation professioneller Werbeideen und Konzepte.
Der Lehrgang CAS Marketing Writer – richtet sich grundsätzlich an alle, die gute und originelle Texte verfassen wollen. An kreative Menschen, die eine solide Grundlage erlangen wollen, um im faszinierenden Berufsfeld von Marketing und Werbung zu bestehen. An Schreiber:innen, die sich für eine Tätigkeit im Feld der elektronischen und audiovisuellen Medien rüsten möchten.
Dieses Modul befasst sich mit den Grundlagen der Marketing- und Werbesprache. Es behandelt das Verhältnis von Sprache und Emotion ebenso wie die Stilmittel und Darstellungsformen von Marketing und Werbung. Nach Absolvierung dieses Teilmoduls sind die Teilnehmer in der Lage, einen klassischen Marketing- oder Werbetext zu verfassen beziehungsweise eine Kampagne sprachlich zu beurteilen.
Dieser Teil führt in das strategische Texten fürs Web ein – und in die Methoden der Suchmaschinenoptimierung. Er behandelt zudem Textsorten von Web und Web 2.0. Schliesslich widmet es sich dem kreativen Zusammenspiel von Text, Bild und Video sowie dem gesprochenen Wort. Am Schluss können die Teilnehmer überzeugende, suchmaschinenoptimierte Texte für die Webkommunikation und für elektronische Medien wie Videos gestalten. Zudem befasst sicher dieser Teil mit User Experience Writing (UX). Er führt Sie ins Texten im digitalen Zeitalter. Wie viele Sätze einer Copy werden gelesen? Wann wird ein YouTube-Video weggeklickt? Das Erlebnis – «Experience» –, dass der Nutzer (User) erfährt, entscheidet darüber, wie viel Aufmerksamkeit er einem Produkt schenkt. Weiter beeinflusst das UX Writing die Markenwahrnehmung, und es motiviert Kunden, ein Produkt weiterzuempfehlen.
Die fünf CAS – CAS Corporate Writer, CAS Marketing Writer – UX Writing, CAS Content Marketing & Customer Journey Executive, CAS Digital Publisher, CAS Influencer Management – lassen sich zum MAS Corporate Writing & Digital Publishing kombinieren.
Weitere Informationen zum Lehrgang CAS Marketing Writer – UX Writing erhalten Sie bei unserem Partner Schweizerische Text Akademie.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Weitere Informationen zum Lehrgang CAS Marketing Writer – UX Writing erhalten Sie bei unserem Partner Schweizerische Text Akademie.
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Marketing Writer
Zulassung
Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 6'950
Start
Juni & Dezember
Dauer
1 Semester
Ort
Zürich
Sprache
Deutsch
Partner
Schweizerische Text Akademie
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz