Titelbild Mas Business Intelligence Hwz

MAS Business Intelligence HWZ

Die Tätigkeit als Data Scientist wird als eine der aussichtsreichsten Fachrichtungen des 21. Jahrhunderts gesehen. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf die Analyse und Interpretation von Daten als Basis für ihre unternehmerischen Entscheidungen und Strategien und schaffen sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Der MAS Business Intelligence vermittelt die nötigen Kompetenzen, um diese anspruchsvolle Tätigkeit erfolgreich einzusetzen.

Zur Anmeldung

Key Facts

Abschluss

Master of Advanced Studies (MAS) in Business Intelligence HWZ

Anerkennung

60 ECTS-Kreditpunkte

Start

Laufend

Studiengebühren

CHF 29’700

Ziele & Zielpublikum

Im MAS Business Intelligence HWZ erarbeiten Sie sich Kompetenzen in der Sammlung, Aufbereitung und Analyse von Daten. Des Weiteren nutzen Sie die Möglichkeiten des maschinellen Lernens und erarbeiten daraus konkrete Handlungsoptionen, welche Sie befähigen, im Business-Kontext die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Mit den gewonnenen Erkenntnissen gestalten Sie unter anderem Geschäftsprozesse erfolgreicher, treffen Vorhersagen zum Kundenverhalten oder erkennen Markttrends.

Das Studium zeichnet sich dadurch aus, dass Sie neben wissenschaftlichen und theoretischen Grundlagen einen maximalen Praxisbezug erfahren.

Zielsetzung und Perspektiven

Die Teilnehmenden

  • können aus Daten betriebliches Wissen generieren, um den Entscheidungsprozess im Unternehmen zu unterstützen.

  • lernen, fortgeschrittene Analysemethoden und -tools (Python, R, KNIME) für die Entwicklung von Prognose- und Segmentierungsmodellen zu nutzen.

  • lernen, die erstellten Modelle zu interpretieren und daraus Handlungsoptionen abzuleiten.

Damit verschaffen Sie sich neue Perspektiven für Ihre berufliche Weiterentwicklung und Ihren nächsten Karriereschritt.

Zielgruppe

Der Studiengang MAS Business Intelligence HWZ richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Berater:innen, welche die Konzepte, Techniken und Möglichkeiten der Business Intelligence verstehen und im Business-Kontext anwenden wollen.

Voraussetzungen für den Studiengang sind Freude am analytischen Denken, eine Affinität im Umgang mit Zahlen und Daten sowie die Bereitschaft, sich Programmierkenntnisse anzueignen (es werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt).

Die Nachfrage nach Data Scientists auf dem Arbeitsmarkt ist sehr hoch und ist weiterhin am wachsen. Entsprechend vielversprechend sind die Zukunftsperspektiven für qualifizierte Fachpersonen, welche dieses Profil aufweisen.

Data Scientist: The sexiest Job of the 21st Century.
Harvard Business Review

Inhalte

Im MAS Business Intelligence HWZ steht die praktische Umsetzung im Zentrum. Das Studienmodell beinhaltet den Besuch und erfolgreichen Abschluss von drei CAS sowie das Schreiben der Master Thesis.

Modulaufbau Mas Business Intelligence Hwz

Modulaufbau MAS Business Intelligence HWZ

Informationen zu den einzelnen CAS:

  • CAS Applied Data Analytics HWZ

  • CAS Customer Intelligence HWZ

  • CAS Machine Learning HWZ

Lernmethoden

Die Unterrichtsform besteht aus einer Kombination aus Präsenzunterricht, Projekt- und Übungsarbeiten sowie E-Learning-Tagen. Studierende ohne Programmierkenntnisse können sich die erforderlichen Kompetenzen im begleiteten Selbststudium aneignen und vertiefen. Das begleitete Selbststudium und die Projektarbeiten ergänzen den vermittelten Lernstoff.

Leistungsnachweis

Die CAS-Kurse werden mit einer benoteten Zertifikatsarbeit abgeschlossen. Für jeden erfolgreich absolvierten CAS erhalten Sie ein Certificate of Advanced Studies (CAS) mit entsprechenden ECTS-Punkten ausgestellt.

Nach erfolgreichem Abschluss der CAS-Kurse verfassen Sie die Master Thesis. Sowohl bei den Zertifikatsarbeiten, als auch bei der Master Thesis haben Sie die Möglichkeit, Themen und Cases aus dem eigenen beruflichen Umfeld zu behandeln.

Center for Data Science & Technology

Die Kernkompetenz des Center for Data Science & Technology umfasst alle Aktivitäten an der Schnittstelle zwischen Data Analytics, Technology und Business. Hierzu bieten wir einen Bachelor-Studiengang in Wirtschaftsinformatik und drei Master of Advanced Studies (MAS) an.

Downloads

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Leitung

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.

Organisation

Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.

Weitere Informationen

Berufsbegleitender Studiengang

100-prozentiges Arbeitspensum möglich

Abschluss

Master of Advanced Studies (MAS) in Business Intelligence HWZ

Zulassung

Hochschulabschluss und mind. 2 Jahre studienrelevante Berufserfahrung. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Bei einer ausserordentlichen Zulassung muss der «Vorbereitungskurs Masterstudium» im Verlauf des 1. Semesters absolviert werden.

Anerkennung

60 ECTS-Kreditpunkte

Studiengebühren

CHF 29’700 Preis inklusive Master Thesis CHF 2'500

Start

Jederzeit zu Beginn eines CAS

Dauer

3 CAS plus Master Thesis

Anzahl Teilnehmende

Maximal 20 Teilnehmende

Ort

Zürich (Sihlhof, direkt beim HB)

Sprache

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Englischkenntnisse erforderlich.