Titelbild

Seminar New Work – wirksame und moderne Führung HWZ

New Work ist in vieler Munde, da lohnt sich ein vertiefter Blick hinter die Kulissen. In diesem eintägigen Seminar lernen Sie die verschiedenen Facetten von New Work, den Nutzen und konkrete Umsetzungsideen für den eigenen Arbeitsalltag kennen.

Zur Anmeldung

Key Facts

Abschluss

Academy-Zertifikat New Work – wirksame und moderne Führung HWZ

Start

Di, 16.09.2025

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 990

Anmeldeschluss

1 Woche vor Seminarbeginn

Ziele & Zielpublikum

Wer möchte heute noch eine autoritäre vorgesetzte Person? Oder eine gute Idee wegen langer Entscheidungswege im Keim ersticken lassen? Das Thema New Work ist ein ganzes Puzzle aus verschiedenen Facetten. Es beinhaltet die Art und Weise, wie man Abläufe und Hierarchien organisiert und wie die Menschen miteinander agieren. In diesem abwechslungsreich gestalteten eintägigen Seminar erhalten Sie einerseits Einblicke in die aktuelle Forschung zu wirksamer und moderner Führung und andererseits ganz praktische Tools, die Sie im Berufsalltag umsetzen können.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich primär an Personen, die mit Führung (personell oder fachlich) zu tun haben. Es ist jedoch auch möglich, aus der Perspektive eines Mitarbeitenden nützliche Tipps für sich zu erhalten. Und bringen sie auch etwas Experimentierfreude mit!

Ihr Nutzen

  • Aktuelle Forschung zu wirksamer und moderner Führung kennen

  • Konkrete Praxistransfers in den eigenen (Führungs-)alltag mitnehmen

  • Austausch mit Peers und Lernen voneinander

  • Den Nutzen von New Work im eigenen (Führungs-)alltag erzielen

Inhalte

Im Seminar New Work HWZ werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt:

  • Definition, Herkunft und Nutzen von New Work

  • Aktuelle Forschungsergebnisse zu wirksamer und moderner Führung (z.B. wie Mitarbeitende geführt werden möchten, Effekte von Homeoffice auf Teams, Erkenntnisse aus der Motivationsforschung und der positiven Psychologie)

  • Konkrete Praxisinstrumente, die am Workshop ausprobiert und im Führungsalltag umgesetzt werden können (Job Crafting, PP5-Technik, Lean Coffee, Best Reflected Self, …)

  • Die vier Perspektiven für eine ganzheitliche Umsetzung von wirksamer und moderner Führung

  • Culture Hacks, um Veränderungen anzuregen

  • Eigene (Führungs-)ziele festlegen und einen Praxistransfer mittels Experiment Action Plan initiieren

Seminarleitung

Alexia Böniger: Nach ersten beruflichen Schritten in der Finanzbranche (Front, HR und Ausbildung) hat Alexia ein Bildungsinstitut (KMU) aufgebaut und dort Konzepte der Selbstorganisation implementiert. Sie brennt seit je für Lernen, gemeinsames Entwickeln und mutiges Ausprobieren. Damit hat sie sogar einen Award von der OECD eingeheimst als eine von dreissig World Leading Schools (anno 2017).

Seit 2018 hat Alexia zwei Firmen im Bereich Beratung (mit-)gegründet. Sie unterstützt Menschen in Unternehmen beim Finden von Strategien, Optimieren von Strukturen, Agilisieren, bei Kulturentwicklungen und organisationalem Lernen. New Work ist ihr Steckenpferd. Ihr Bildungs-/Erfahrungsrucksack ist gefüllt mit Betriebswirtschaft, Innovation, Psychologie, Unternehmensführung und jedes Dazulernen ist willkommen.

Auf alle komplexen Fragen gibt es eine einfache Antwort. Sie ist allerdings falsch...
George Bernard Shaw

Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung. Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Organisation

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Weitere Informationen

Abschluss

Academy-Zertifikat New Work – wirksame und moderne Führung HWZ

Anerkennung

Auf Wunsch wird 1 ECTS-Kreditpunkt angerechnet (mit entsprechendem Leistungsnachweis).

Kosten

CHF 990 inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausen CHF 790 als Modul des Zert. Change Management Skills Expert WEKA/HWZ (5 Module) CHF 500 für den Transfernachweis (fakultativ)

Start

Di, 16.09.2025

Anmeldeschluss

1 Woche vor Seminarbeginn

Dauer

1 Tag (09.00-16.45 Uhr)

Gut zu wissen

Dieses Seminar ist ein Modul des Zert. Change Management Skills Expert WEKA/HWZ.

Anzahl Teilnehmende

Maximal 16 Teilnehmende

Ort

Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)

Sprache

Die Unterrichtssprache ist Deutsch.