Warum ist Veränderung wichtig für unsere Organisation? Wie dringlich ist das Thema für uns? Was geschieht, wenn wir zuwarten? Wieviel wird es kosten, nichts zu tun? Wer und was hat das Thema überhaupt auf den Tisch gebracht? Welche typischen Treiber können wir im Thema Transformation erkennen? Wie können wir Wandel steuern? Wie fit sind wir und wie gut sind wir für den Wandel aufgestellt?
Zur AnmeldungAbschluss
Academy-Zertifikat Transformation, Innovation und Change HWZ
Start
Di/Mi, 02./03.10.2023
Dauer
2 Tage
Kosten
CHF 1'390
Das Thema Transformation ist ein Kaleidoskop an Chancen und Risiken. Es ist für eine Organisation entscheidend, Management, Mitarbeitende, Markt, Umfeld sowie die eigenen Rahmenbedingungen zu kennen und zu verstehen. Nach diesem spannenden und realitätsnahen 2-Tages-Intensiv-Seminar kennen Sie Theorie und Praxis von Changemanagement und Wandel.
Sie lernen die Prinzipien von Wandel kennen, schärfen die Vision, Strategie und Ziele der gewünschten Transformation und entwickeln eigene Massnahmen dazu. Im Austausch im Plenum und in Gruppen vertiefen Sie das Gelernte, erkennen Muster sowie notwendige Schritte und entscheiden sich für Ihren eigenen Weg zum angestrebten Ziel. Mutig, angstbefreit und mit System packen Sie die anstehenden Herausforderungen an.
Das Seminar richtet sich an Personen, die Menschen in der Transformation begleiten, eine ganze Organisation oder eine Abteilung führen und sich befähigen wollen, einen sinnvollen sowie ökonomisch, ökologisch und sozial erfolgreichen Wandel anzuleiten und die Verantwortung für den diesen Prozess zu tragen.
Im Seminar «Transformation, Innovation und Change HWZ» werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt und diskutiert:
Transformation in ihrer ganzen Vielfalt an Strategien, Strukturen, Prozessen, Funktionen und Mechanismen
Äussere und innere Treiber von Transformation
Von den SDG’s bis zu den IDG’s: Die inneren und äusseren Entwicklungsziele kennenlernen
Bedeutung der Unternehmenskultur für den Wandel
Potenzialentfaltung innerhalb des Wandels
Beeinflussende Faktoren erkennen
Entwickeln und Analysieren einer Stakeholder Map
Bedeutung der Kommunikation in der Transformation
Im Chaos immer wieder Stabilität herstellen
Die Zukunft der Organisation sichern
Mögliche Konsequenzen der Transformation kennen und steuern
Viele Praxisbeispiele
Alice Baumann lebt die Themen Transformation und Innovation seit vielen
Jahren. Als Direktorin bei einem Schweizer Ableger eines in der Bauindustrie
tätigen Weltkonzerns und als Direktionsmitglied eines international tätigen
Schweizer Pharmaunternehmens hat sie den Transformationsprozess selbst geführt. Heute unterstützt sie als Transformationsexpertin, Strategieberaterin und
Business Coach CEO’s von KMU und Startups dabei, den Wandel ihrer
Organisationen und Mitarbeitenden zügig und erfolgreich voranzutreiben. Sie ist
Geschäftsführerin der your Consultant AG, Co-Gründerin des
Transformationfuturelab und der Net Zero Alliance sowie Vorstandsmitglied des
Smart City Verein Bern.
Die zwei schlimmsten Antworten einer Führungskraft? «Ich weiss, wie es geht.» Und: «Ich weiss, dass es nicht geht.»
Dieses Seminar führen wir firmenintern in verschiedenen Sprachen (D/E/F) durch, auf Wunsch inkl. Inhouse-Zertifizierung. Wir beraten Sie gerne, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Abschluss
Academy-Zertifikat Transformation, Innovation und Change HWZ
Anerkennung
Auf Wunsch werden 2 ECTS-Kreditpunkte angerechnet (mit entsprechendem Transfernachweis).
Kosten
CHF 1'390 inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ)
Daten
Di/Mi, 02./03.10.2023 Mi/Do, 19./20.06.2024
Start
Di/Mi, 02./03.10.2023
Dauer
2 Tage (09.00 – 16.45 Uhr)
Anzahl Teilnehmende
Maximal 16 Teilnehmende
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz