Titelbild Major Wirtschaftsrecht & Compliance HWZ

Bachelor Vertiefung: Major Strategic Innovation & Entrepreneurship

Der Major Strategic Innovation & Entrepreneurship befähigt Sie, innovative Geschäftsideen zu erkennen, zu gestalten und erfolgreich in bestehenden oder neuen Unternehmen umzusetzen. Sie lernen, wie Sie Business-Konzepte in marktfähige Produkte oder Dienstleistungen verwandeln, Geschäftsmodelle entwickeln oder Innovationsprojekte wirkungsvoll vorantreiben.

Key Facts

Abschluss

Bachelor of Science HWZ in [Studienrichtung] mit Vertiefung in Strategic Innovation & Entrepreneurship

Start

siehe Studienrichtung

Unterrichtsform

Praxisnaher Unterricht mit max. 32 Studierenden pro Studiengruppe

Studienmodell

Berufsbegleitend 50 - 80% möglich

Dauer

Letztes Studienjahr

Anmeldeschluss

siehe Studienrichtung

Ziele & Zielpublikum

Vertiefungsrichtung Major Strategic Innovation & Entrepreneurship 7. + 8. Semester

Mit der Wahl einer Vertiefungsrichtung eignen Sie sich im letzten Studienjahr gezielt fach- und branchenspezifische Kompetenzen – Sie studieren genau das, was Sie in der persönlichen Laufbahn weiterbringt! In einem Semester lernen Sie, strategische Innovationsprozesse zu gestalten und disruptive Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen. Im anderen Semester entwickeln Sie skalierbare Geschäftsmodelle und Strategien, um Unternehmen nachhaltig und zukunftsorientiert zu positionieren.

Ob Sie selbst ein Unternehmen gründen oder unternehmerisch in einem Unternehmen wirken wollen – dieser Major vermittelt praxisnahes Innovations-Know-how und stärkt ihre Führungskompetenzen, ihr strategisches Denken und die Fähigkeit, aktuelle und zukünftige Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld souverän zu meistern.

Diese Vertiefungsrichtung eignet sich für Studierende aller drei Bachelor-Studiengänge:  Business Communications, Digital Business & AI und Betriebsökonomie.

Inhalte

Im Semester Innovation erwerben Sie die Fähigkeiten, kreative Ideen in marktfähige Lösungen zu verwandeln. Sie lernen, Innovationspotenziale frühzeitig zu erkennen, Trends gezielt zu analysieren und neue Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse strategisch zu entwickeln. Dabei arbeiten Sie mit Methoden wie Design Thinking. Sie entwickeln innovative Geschäftsmodelle, bewerten deren Umsetzbarkeit und optimieren sie iterativ. In Praxiscases wenden Sie Ihr Wissen direkt an, entwickeln innovative Lösungsansätze und gestalten zukunftsorientierte Strategien, die messbaren Mehrwert schaffen.

Im Semester Entrepreneurship erlangen Sie die Kompetenz, Geschäftsideen zu entwickeln, zu validieren und umzusetzen. Sie identifizieren Marktchancen und nachhaltige Wachstumsstrategien, Sie befassen sich mit Risikomanagement und der Beschaffung von Venture Capital und entwickeln bestehende Geschäftsmodelle weiter. In diesem Sinne wenden Sie verschiedene Analysetools an und entfalten Ihr Entrepreneurial Mindset. Mit den Ansätzen des Intrapreneurships erlangen Sie die Kompetenz, eine überzeugende Value Proposition zu formulieren und professionell und wirkungsvoll zu präsentieren. Praxisprojekte fördern dabei gezielt Ihre Problemlösungskompetenz, Kreativität und Eigeninitiative.

Der Major Sustainable Business Development & Entrepreneurship ersetzt ab dem Herbstsemester 2028 den Major Innovation Management & International Business.

Brauchen Sie weitere Informationen?

Um sich zum Studiengang mit diesem Major oder an einen Informationsanlass anzumelden, besuchen Sie bitte die Hauptseite des Studiengangs. Die Links dazu finden Sie nachfolgend. Auf der Hauptseite finden Sie umfassende Informationen zum gesamten Studium sowie die Daten der Informationsanlässe. Diese Veranstaltungen bieten Ihnen wertvolle Einblicke in das Studium an der HWZ und unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung.

Wählen Sie den Studiengang, der Sie am meisten anspricht und melden Sie sich direkt für die entsprechende Informationsveranstaltung an:

Bitte beachten Sie, dass die Vertiefungsrichtungen (Majors) erst im letzten Studienjahr gewählt werden. Bei der Anmeldung an den Bachelor-Studiengang können Sie jedoch bereits Ihren Wunsch-Major angeben.

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Weitere Informationen

Abschluss

Bachelor of Science HWZ in [Studienrichtung] mit Vertiefung in Strategic Innovation & Entrepreneurship

Start

siehe Studienrichtung

Anmeldeschluss

siehe Studienrichtung

Dauer

Letztes Studienjahr

Unterrichtsform

Praxisnaher Unterricht mit max. 32 Studierenden pro Studiengruppe

Gut zu wissen

Dieser Major ersetzt ab dem Herbstsemester 2028 den Major Innovation Management & International Business.

Studienmodell

Berufsbegleitend 50 - 80% möglich