Der CAS in Bitcoin Economy & Blockchain der HWZ vermittelt Fach- und Führungskräften aus der Finanzindustrie und anderen Branchen fundiertes Wissen über Bitcoin und Blockchain sowie dessen Zukunftspotenzial. Erlangen Sie tiefgreifende Einblicke in die Technologien, die das Finanzwesen und unser Verständnis von Geld revolutionieren.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Bitcoin Economy & Blockchain HWZ
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Start
Jeweils im März
Studiengebühren
CHF 9'950
Dauer
16 Tage
Anmeldeschluss
Mitte Januar
Neugierig auf die HWZ? Informieren Sie sich vor Ort (onsite) oder online. Wir freuen uns auf Sie.
Bitcoin ist das Fundament der Krypto-Ökonomie. Inzwischen sind Bitcoin und Blockchain mehr als nur Trendwörter; sie sind Instrumente, die das Potenzial haben, herkömmliche Finanzsysteme herauszufordern. Im CAS Bitcoin Economy & Blockchain HWZ erlangen Sie durch den Unterricht von führenden Expert:innen ein umfassendes Verständnis der technologischen und ökonomischen Grundlagen, die für eine zukunftsfähige Finanz- und Wirtschaftswelt entscheidend sind. Sie werden befähigt, die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten, die Bitcoin und die dahinterstehende Technologie mit sich bringt, zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt darauf, Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise und den Einfluss von Bitcoin innerhalb des globalen Finanzsystems zu vermitteln und Sie zu befähigen, bestehende Geschäftsmodelle zu erweitern oder ganz neue zu entwickeln.
Banken und Finanzdienstleister stehen vor der Aufgabe, ihre Geschäftsmodelle an die Dynamik der Bitcoinökonomie anzupassen. Sie müssen komplexe Anforderungen im Risikomanagement und in der Compliance bewältigen – und gleichzeitig innovative, zukunftsgerichtete Lösungen entwickeln, die Blockchain-Technologie strategisch integrieren. Parallel dazu entdecken immer mehr Unternehmen Bitcoin als Treasury-Asset, während neue Anwendungen im Zahlungsverkehr entstehen. Diese Entwicklungen erfordern ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Technologie und eine klare strategische Ausrichtung, um in einer von Bitcoin beeinflussten Finanzwelt erfolgreich zu agieren.
Erkennen Sie frühzeitig das Potenzial von Bitcoin & Co. und deren Rolle als integraler Bestandteil eines neuen Finanz- und Geldsystems. Der CAS Bitcoin Economy & Blockchain HWZ ermöglicht es Ihnen, nicht nur Ihre Karrierechancen zu verbessern, sondern auch Ihre Relevanz am Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Bitcoin und die Blockchain-Technologie.
Erfahren Sie, welche Rolle Bitcoin im Asset Management spielt, von der Portfolioallokation bis zur Risikosteuerung.
Entdecken Sie, wie Unternehmen Bitcoin als Treasury-Asset einsetzen und welche neuen Anwendungsfelder im Zahlungsverkehr entstehen.
Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen in Bezug auf Regulation und Compliance meistern und Ihre Kenntnisse in der Praxis anwenden können.
Entwickeln Sie Verständnis für Use-Cases von Bitcoin in Financial Services und die Potenziale für neue Geschäftsmodelle.
Gewinnen Sie Orientierung im Spannungsfeld von Web3, DeFi und CBDCs und analysieren Sie die Rolle von Bitcoin innerhalb dieser Entwicklungen.
Entwickeln Sie innovative und zukunftsorientierte Lösungen für die Finanz- und Wirtschaftswelt von morgen.
Der CAS Bitcoin Economy HWZ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzsektor, Unternehmensberatungen und anderen Branchen, die sich intensiv mit der Integration von Bitcoin in bestehende und neue Geschäftsmodelle beschäftigen möchten.
Der Studiengang richtet sich an alle, die die Auswirkungen von Bitcoin und Blockchain auf Wirtschaft und Finanzwelt nicht nur verstehen, sondern auch gezielt in ihren beruflichen Kontext übertragen und Lösungen aktiv mitgestalten möchten.
Mit dem CAS in Bitcoin Economy & Blockchain HWZ erhalten Sie in 16 Tagen eine umfassende Einführung in die Welt von Bitcoin und Blockchain. Sie lernen nicht nur die technischen Grundlagen und ökonomischen Prinzipien von Bitcoin, sondern verstehen auch, wie diese disruptiven Technologien das globale Finanzsystem beeinflussen und neu gestalten können. Der Studiengang ermöglicht es Ihnen, tief in die Mechanismen der Bitcoin-Technologie einzutauchen und deren Einsatzmöglichkeiten für innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle zu erkennen. Dabei lernen Sie, wie Bitcoin effektiv in die Finanzdienstleistungen integriert und für die Bedürfnisse der Kunden gewinnbringend eingesetzt werden können.
Grundlagen von Bitcoin: Entstehung, Eigenschaften und Geldfunktion
Was ist Geld? Formen, Funktionen und geldtheoretische Grundlagen
Globale Geldsysteme und die Rolle von Bitcoin im makroökonomischen Kontext
Finanz- und Währungssysteme im Wandel durch technologische Innovation
Bitcoin im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik und digitaler Transformation
Grundlagen, Funktionsweise und Risiken von Blockchains
Deep Dive ins Bitcoin-Protokoll: Architektur, UTXO-Modell und Transaktionslogik
Sicherheit, Skalierbarkeit und Weiterentwicklungen der Bitcoin-Blockchain
Privacy-Aspekte, Netzwerkstruktur und Auswirkungen auf die Dezentralität
Bitcoin Mining: Mechanismen, Energieverbrauch und wirtschaftliche Bedeutung
Bitcoin als Anlageklasse: Eigenschaften, Rolle und Relevanz im Portfolio
Strategien zur Bewertung und Integration in die Asset Allocation
ESG-Debatte: Nachhaltigkeit und Umweltwirkungen von Bitcoin
Risikomanagement und regulatorische Rahmenbedingungen
Infrastruktur und professionelle Verwahrungslösungen
Bitcoin als Anlageklasse
Bewertungsmethoden für Bitcoin
Portfoliokontext & Bitcoin-Anlagestrategien
Nachhaltigkeit / ESG von Bitcoin
Risikomanagement von Bitcoin-Anlagen
Umsetzungslösungen mit Bitcoin / Bitcoin Finanzprodukte
Verwahrungslösungen von Bitcoin
Web3-Ökosysteme: Entwicklungen, Chancen und Abgrenzung
Bitcoin im Vergleich zu anderen digitalen Assets
Stablecoins: Einsatzmöglichkeiten, Risiken und technische Mechanismen
Bitcoin vs. CBDCs: Fundamentale Unterschiede und geopolitische Implikationen
Smart Contracts und ihre Rolle im dezentralen Finanzsystem (DeFi)
Geschäftsmodell-Design im Kontext der Bitcoinökonomie
Strategische Integration von Bitcoin in bestehende Geschäftsmodelle (z. B. Vermögensverwaltung, Payment, Verwahrung, Treasury)
Potenziale und Anwendungsfelder für KMU und Corporates
Analyse erfolgreicher Praxisbeispiele und Business Cases
Zukunftsszenarien und strategische Entwicklungen im Bitcoin-Ökosystem
Besuch der grössten europäischen Bitcoin-Konferenz in Prag.
Der CAS Bitcoin Economy & Blockchain HWZ ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er als empfohlenes Wahlmodul des MAS Banking & Finance HWZ, MAS Digital Excellence for Financial Services HWZ oder MAS Digital Business HWZ angerechnet werden.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich darüber Auskunft ob dieser CAS die richtige Wahl für Sie ist.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belangen oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
Ein 100-prozentiges Arbeitspensum ist möglich.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Bitcoin Economy & Blockchain HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 9’950 Die Kosten für Study-Tour sind nicht im Preis enthalten.
Start
Jeweils im März
Anmeldeschluss
Mitte Januar Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, wenn es einen freien Platz gibt. Fragen Sie uns direkt an.
Dauer
16 Tage inkl. 3 Tage Study Tour
Unterrichtstage
Die Unterrichtstage sind Dienstag und Samstag – jeweils 8 – 17 Uhr. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte den angehängten Studiendaten.
Gut zu wissen
In diesem CAS reisen Sie während einer dreitägigen Study Tour zur Europa's grössten Bitcoin Veranstaltung in Prag.
Anzahl Teilnehmende
Maximal 26 Teilnehmende
Leistungsnachweis
Den Studiengang schliessen Sie mit einer Zertifikatsarbeit ab.
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Englischkenntnisse erforderlich.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches