Im Mittelpunkt des CAS Customer Behavior stehen die relevanten Aspekte rund um das Konsumentenverhalten – von den psychologischen Grundlagen bis hin zum Metaverse. Kundinnen und Kunden haben vor allem eines gemeinsam: Sie sind Menschen, die zwar über Daten beschrieben, aber nicht immer in ihrer ganzen Komplexität erfasst werden können. Und in den seltensten Fällen entscheiden Menschen komplett rational. Dies geht oft vor dem Hintergrund immer grösserer verfügbarer Datenmengen vergessen.
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Customer Behavior HWZ
Anerkennung
15 ECTS Kreditpunkte
Start
Jeweils im November
Studiengebühren
CHF 9'400
Die Inhalte des CAS Customer Behavior konzentrieren sich auf das Entscheidungs- und Kaufverhalten von Menschen. Im Mittelpunkt steht das Verständnis des Menschen, seiner Motivationen und seines Verhaltens. Die Studierenden lernen zu verstehen, was Menschen antreibt und warum sie so entscheiden, wie sie entscheiden. Aus einer Unternehmenssicht geht es hierbei sowohl um die aktuellen Kundinnen und Kunden als auch um die potenziellen, die erst noch gewonnen werden sollen.
Hochaktuelle Einblicke in das Verhalten von Menschen
Informationen aus erster Hand von Top-Dozierenden, die neueste Erkenntnisse aus Forschung, Lehre und Praxis mit Ihnen diskutieren
Ein international anerkannter Hochschulabschluss
Ein auf die Markt- und Studierendenbedürfnisse ausgerichtetes Ausbildungskonzept
Anrechnung an den MAS Customer Excellence
Sie entwickeln ein vertieftes Verständnis des menschlichen Verhaltens und für dessen Relevanz für Kaufentscheidungen bzw. in Kundenbeziehungen. Sie wissen, auf welchen Wegen und mit welchen Instrumenten die Kundenbedürfnisse besser erforscht werden können. Sie erkennen, wie sich Menschen in unterschiedlichen Situationen informieren und wie sie sich entscheiden. Durch das bessere Verständnis der Wirkungsweise von unternehmerischen Marketingaktivitäten in unterschiedlichen Konstellationen, stellen Sie sich besser auf die verschiedenen Kundenbedürfnisse ein. So entwickeln Sie Leistungen, die einen grösseren Wert für die (potenziellen) Kundinnen und Kunden stiften.
Die Weiterbildung CAS Customer Behavior unterstützt Sie in Ihren Aufgaben in einer Spezialisten- oder Führungsfunktion. Sie optimieren das unternehmerische Leistungsangebot und verbessern damit das Erlebnis für Kundinnen und Kunden. Sie sind intern wie extern eine aufmerksame Gesprächspartnerin, ein engagierter Gesprächspartner mit hoher Kompetenz und bestem Know-how. Sie Wissen, ein besseres Kundenverständnis und eine ausgeprägte Kundenorientierung umzusetzen. Der Abschluss unterstützt Sie bei Ihren zukünftigen Karriereschritten.
Der Studiengang richtet sich an (leitende) Mitarbeitende z. B. aus den Bereichen Marketing, CRM, Customer Experience Management, Sales/Verkauf, Kundenservice, Customer Care und Unternehmensstrategie bzw. -entwicklung.
Angesprochen sind Persönlichkeiten, die sich fachlich, methodisch und persönlich weiterentwickeln möchten. Der CAS Customer Behavior eignet sich für Fachleute mit und ohne Führungserfahrung und Professionals, die in der kundenorientierten Gestaltung der unternehmerischen Angebote die Basis für den zukünftigen Unternehmenserfolg sehen.
Das Center für Marketing der HWZ arbeitet mit Swiss Marketing zusammen. Als Partner der HWZ ist Swiss Marketing Co-Träger aller Studienangebote der HWZ im Marketing- und Sales-Bereich.
Der CAS Customer Behavior beantwortet mit seinen Modulen die relevanten Fragen rund um das Verhalten von Menschen als Kundin oder Kunde:
Wie können bessere Informationen über Märkte, Menschen und Verhalten gewonnen werden?
Wie können wir das Verhalten von Menschen besser verstehen und interpretieren?
Wie informieren sich Menschen in unterschiedlichen Kaufsituationen?
Wie gehen wir mit unterschiedlichen Kundenbedürfnissen um?
Wie können kritische Situationen (z. B. Unzufriedenheit, Beschwerden) in positive Erlebnisse umgewandelt werden?
Wie gehen wir mit unterschiedlichen Verhaltensmustern eines Kunden in unterschiedlichen Produktkategorien um?
Wie wird das menschliche Verhalten über die Medien- und Konsumumwelt beeinflusst, und wie können wir unsere Aktivitäten entsprechend optimieren?
Der CAS Customer Behavior umfasst vier Module:
Psychologische Grundlagen
Behavioral Economics
Werbepsychologie
Neuro-Marketing
Markt- und Konsumentenforschung
Forschungsfragen definieren
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Körpersprache
Verkaufspsychologie
Bedürfnisse erkennen und adressieren
Umgang mit unzufriedenen Kundinnen und Kunden
Brand Leadership zur Gestaltung von Markenwelten
Einflüsse der digitalen Umwelt auf das Entscheidungsverhalten
Umgang im Marketing mit heterogenen Konsumentenidentitäten
Customer Behavior und Metaverse
Dozierende aus Wissenschaft und Praxis vermitteln psychologische Grundlagen und Treiber menschlichen Verhaltens anhand verschiedener Perspektiven. Dies schafft interessante Impulse und Anknüpfungspunkte für die Praxis.
Der CAS Customer Behavior kann zusammen mit dem CAS Customer Intelligence und dem CAS Customer Experience Management zum MAS Customer Excellence ausgebaut werden. Der Studiengang kann aber auch als in sich geschlossener CAS belegt werden.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) Customer Behavior HWZ
Zulassung
Adäquater Bildungsabschluss sowie mindestens zwei Jahre studienrelevante Berufserfahrung für den CAS, i. d. R. Hochschulabschluss für den MAS (Einzelfallabklärungen auf Anfrage). Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 9'400 (CHF 8'900 für Mitglieder von Swiss Marketing)
Start
Jeweils im November
Dauer
16 Tage (davon 1/3 online)
Anzahl Teilnehmende
max. 25 Teilnehmende
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Deutsch
Partner
Swiss Marketing
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz