Die Finanzwelt verändert sich – sind Sie bereit? Der CAS Digital Assets & AI Integration HWZ vermittelt Ihnen die entscheidenden Fähigkeiten, um Tokenisierung, Künstliche Intelligenz und digitale Finanzprodukte gezielt in der Praxis einzusetzen. Erleben Sie innovative Technologien, regulatorische Insights und eine realitätsnahe Simulation, um Ihre Bank oder Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen!
Zur AnmeldungAbschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digital Assets & AI Integration HWZ
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Start
Oktober
Studiengebühren
CHF 9'950
Dauer
16 Tage
Anmeldeschluss
Mitte September
Neugierig auf die HWZ? Informieren Sie sich vor Ort (onsite) oder online. Wir freuen uns auf Sie.
Der CAS Digital Assets & AI Integration HWZ vermittelt praxisnahes Wissen zur strategischen Nutzung von Digital Assets und Künstlicher Intelligenz (KI) in der Finanzindustrie. Sie lernen, wie Tokenisierung, KI-gestützte Analyse und regulatorische Anforderungen innovative Bankprozesse, Investitionsstrategien und Compliance-Strukturen verändern. Durch eine zweitägige Simulation wird das erlernte Wissen realitätsnah angewendet.
Verständnis der Digital-Asset- und KI-Landschaft in der Finanzindustrie
Praxisnahe Anwendung von Tokenisierung und Smart Contracts für Banken
Erfolgreiche Umsetzung KI-gestützter Analyse, Risikomanagement und Trading-Strategien
Souveränes navigieren durch regulatorische Anforderungen und Compliance-Risiken
Hands-on Erfahrung durch eine realitätsnahe Simulation für die direkte Anwendung
Dieses Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus:
Banken, Vermögensverwaltungen und FinTechs, die diese neuen Themen in der traditionellen Finanzindustrie vorwärts bringen wollen und von den weltweit führenden Projekten in diesem Bereich lernen wollen.
Compliance & Regulierung: KYC/AML-Spezialist:innen, Legal, Risk Management mit Bezug zu KI und Digital Assets
FinTech & Technologieanbieter: Innovationsteams, Blockchain-Entwickler:innen, KI-Analyst:innen mit klarem Bezug zu KI und Digital Assets
Investment- und Asset-Management: Fondsmanager:innen, Analyst:innen mit Bezug zu neuen Technologien
Beratung & Wirtschaftsprüfung: Schwerpunkt Finance, KI, Tokenisierung & Regulierung
Der CAS Digital Assets & AI Integration HWZ ist so konzipiert, dass die Lerninhalte schrittweise ineinandergreifen und ein fundiertes Verständnis für Regulierung, Technologie, digitale Vermögenswerte und KI-gestützte Analysemethoden ermöglichen. Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, die Relevanz für die Praxis und die direkte Umsetzung im Alltag sicherzustellen. Sie durchlaufen eine «Education Journey», die Sie systematisch von den Grundlagen über spezifische Anwendungen bis hin zur realitätsnahen Simulation führt. Dabei stehen praxisnahe Szenarien, Use Cases und interaktive Lernformate im Mittelpunkt, um eine optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis zu gewährleisten.
Digitale Assetklassen sind bereits heute Realität – und stehen auf jeder strategischen Roadmap aller Finanzinstitute. Es ist eines der grossen Zukunftsthemen unserer Finanzindustrie.
Weil diese Weiterbildung primär auf der praktischen Erfahrung basiert, erarbeiten wir die einzelnen Assetklassen entlang einer sorgfältig durchdachten Methode in fünf Modulen:
Einführung in Blockchain, Smart Contracts & Tokenisierung verständlich erklärt – mit realen Praxisbeispielen
Digital Assets & Künstliche Intelligenz als neue Asset-Klasse: Chancen und Risiken für Banken
Relevanz für Finanzinstitute: Wo klassische Banken von DeFi, DAOs & KI profitieren können
Praxisnahe Einblicke in globale Projekte führender Banken wie Goldman Sachs, DBS & Deutsche Bank
Tokenisierte Produkte und KI-gesteuerte Kreditvergabe in der Anwendung
Transfer auf eigene Projekte: Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Lessons Learned direkt aus dem Feld
Aktuelle Regulierungen (FINMA, MiCAR, EU AI Act) verständlich aufbereitet für Praktiker:innen
Sicherheit bei Digital Assets: Custody, Wallets, Datenschutz und Krypto-Compliance
Schweizer Perspektive: Rechtssicherheit und regulatorische Gestaltungsspielräume für Banken.
Fractional Investments & tokenisierte Kunst: Neue Anlageformen für breitere Zielgruppen
Dezentralisierte Organisationen (DAOs) & KI-gestützte Entscheidungsmodelle im Fokus
Banken-Integration in der Praxis: Strategisches Projektmanagement mit internationalen Best Practices.
KI-gestützte Simulation mit realitätsnahen Szenarien: Von der Idee bis zur Projektpräsentation
Rollenbasiertes Teamwork mit echten Stressmomenten: Entscheidung unter Unsicherheit
Individuelles Feedback und Reflexion als Brücke in die Umsetzung im Berufsalltag.
Der Leistungsnachweis erfolgt durch die erfolgreiche Absolvierung der abschliessenden zweitägigen Simulation, in der Sie Ihr Wissen in einem realitätsnahen Bankenszenario anwenden. Die abschliessende Reflexion und Auswertung der Ergebnisse dienen als Grundlage für die Zertifizierung und den Erhalt des Zertifikats CAS Digital Assets & AI Integration HWZ. Zusätzlich besteht eine Anwesenheitspflicht von 80%, also während mindestens 13 von 16 Kurstagen.
Der CAS Digital Assets & AI Integration HWZ ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann der Studiengang als empfohlenes Modul des MAS Digital Excellence for Financial Services HWZ, MAS Banking & Finance HWZ oder MAS Digital Business HWZ angerechnet werden.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digital Assets & AI Integration HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
15 ECTS-Kreditpunkte
Studiengebühren
CHF 9'950
Start
Oktober
Anmeldeschluss
6 Wochen vor Start des CAS Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, wenn es einen freien Platz gibt. Fragen Sie uns direkt an.
Dauer
1 Semester (16 Tage)
Anzahl Teilnehmende
Maximal 26 Teilnehmende
Leistungsnachweis
Der Leistungsnachweis erfolgt durch die erfolgreiche Absolvierung der abschliessenden zweitägigen Simulation, in der Sie Ihr Wissen in einem realitätsnahen Bankenszenario anwenden.
Ort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Sprache
Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches