Titelbild Cas Selling Innovation Hwz

CAS Sales Expert HWZ

Im CAS Sales Expert HWZ vertiefen Sie Ihr Vertriebswissen gezielt in spezialisierten Disziplinen wie Luxusgüterverkauf, High-Value- oder Longterm-Sales. Sie profitieren von einzigartigen Einblicken und Best Practices innovativer Unternehmen und lernen, wie Sie Vertriebsstrategien an Schnittstellen zum Marketing weiterentwickeln und operationalisieren. Lernen Sie von Individualist:innen und werden Sie zur Sales-Persönlichkeit mit Profil.

Zur Anmeldung

Key Facts

Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) Sales Expert HWZ

Anerkennung

15 ECTS-Kreditpunkte

Start

Jeweils im April

Studiengebühren

CHF 9'500

Dauer

16 Tage

Anmeldeschluss

Ende Februar

Infoveranstaltung

Neugierig auf die HWZ? Informieren Sie sich vor Ort (onsite) oder online. Wir freuen uns auf Sie.

Ziele & Zielpublikum

Der CAS Sales Expert bietet eine Vertiefung in einigen wesentlichen Vertriebsbereichen und -aktivitäten der anderen CAS am «Center for Sales & Retail». Er steigt nochmal ein in die wichtigsten Aspekte des Vertriebs und Verkaufs, fokussiert aber parallel auch auf Spezialdisziplinen und Bereiche im Sales; das Motto des Studiengangs steht auch für «Lerne von den Individualisten».

Dozierende aus den zum Teil sehr spezialisierten Bereichen im Vertrieb, wie beispielsweise Luxusgüter und -dienstleistungen, «High-Value-Sales» und «longterm sales» – B2B und auch B2C – zeigen auf, was es bedeutet sich in diesen Bereichen im Vertrieb erfolgreich zu positionieren. Welche Massnahmen, welche Umstände entscheiden hier über den Erfolg, welche Rahmenbedingungen muss man kennen und welche Tools kann man anwenden beziehungsweise durch Kollaborationen (Affiliates) optimieren. Zusätzlich werden auch spezielle Randbereiche der Schnittstelle zum Marketing im Sinne der Vertriebsunterstützung beleuchtet.

Viele innovative Unternehmen und Ansätze stellen dort Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen vor, spannende und kaum andernorts anzufindende Dozierende, vermitteln innovative Überlegungen, Co-Creation-Ansätze oder sogar die Lancierung neuer Unternehmen am Markt durch exzellente Vertriebsstrategien und -operationalisierungen. Durch den Blick auf Randbereiche und Schnittstellen im Vertrieb komplettiert sich das Bild eines umfassenden Vertriebsprofis, gerüstet für alle Fragen aus dem Vertrieb.

Wenn Ihre Interessen und Neugier hier liegen, dann ist der CAS Sales Expert HWZ genau richtig für Sie.

Zielpublikum

Angesprochen sind Mitarbeitende aus den Unternehmensbereichen Geschäftsleitung, Vertrieb, Retail, Business Development, E-Commerce-Management, Marketing, Sales-Prozessautomation, Sales-Unterstützung, Digitalisierung und Produktmanagement.

Alle kundenbezogenen Bereiche im traditionellen und virtuellen Vertrieb, wie auch auf der Verkaufsfläche profitieren von den Erkenntnissen und Lerninhalten.

Auch Führungspersönlichkeiten werden in diesem Studiengang gefördert und gefordert – der Austausch und das erweiterte Netzwerk ist sehr wertvoll.

Der CAS ermöglicht den Austausch unter «Gleichgesinnten», bietet gestandene Führungspersönlichkeiten aus der Praxis als Dozierende im Bereich Kundenorientierung und Sales Excellence.

Inhalte

Renommierte Expertinnen und Experten führen Sie durch die einzelnen Module, die als Halbtage oder Ganztage aufgebaut sind. Diese Weiterbildung wird mit einem Übungs-Case angereichert, um eine ganzheitliche Perspektive auf den Vertrieb in Spezialbereichen zu gewährleisten und den Lerneffekt zu vergrössern.

Die Weiterbildung baut auf dem Sales Excellence Modell der HWZ auf. Dabei zielen wir darauf ab, dass die Studierenden die jeweiligen Erfolgsfaktoren in den vier Dimensionen: Informationsmanagement, Transformation, Vertriebsstrategie und Vertriebsmanagement für den Innovationsverkauf erfolgreich anwenden können.

Diesen CAS schliessen Sie mit einer Zertifikatsarbeit ab, die in Ihrem Unternehmen direkt umsetzungsfähig sein muss und einen Mehrwert erzeugt.

Schlüsselinhalte CAS Sales Expert HWZ

  • Digitalisierung des Vertriebs mit Automationen und KI

  • Servicedifferenzierung

  • Systematische Kundenakquise

  • Innovative Verkaufsansätze

  • Co-Creation-Verkaufsansatz

  • Sales-Content-Generierung und -Einsatz

  • Corporate Design im Vertrieb – modularer Vertrieb

  • Start-Up: Evaluation und Re-Organsiation Vertriebsstruktur

  • Design-Thinking im Vertriebsprozess

  • Business Development aus dem Vertrieb

  • Marktpotentialbestimmung

  • Vertriebs-Schnittstellen-Managemernt: Offline- vs. Online-Vertriebslogik

  • Verkaufspsychologie im Luxussegment

  • Storytelling im Vertrieb - Lebensgefühl vs. Hard-Facts

  • Verbindung zwischen Verkauf, Marketing und Produktmanagement

  • Trade-Marketing-Excellence

  • Vertrieb & Projektmanagement: Investitionsgüter, hochwertige Güter & Spezialgüter

  • Praxistag in einem Unternehmen

Guided-based Learning-Ansatz

Unser Guided-Based Learning Ansatz ist eine Mischung aus dem Project- und Problem-based Learning und baut auf den neusten Erkenntnissen der Lerntheorie auf. Im Unterricht wird neben der Theorie- und Methodenvorstellung vor allem auf Fallstudien und Übungen gesetzt. Die Studierenden sind aufgefordert, konkrete Probleme aus der Praxis lösen. Diese aktive Lernform ermöglicht die Einbindung der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven auf die jeweilige Fragestellung. Darüber hinaus wird eine hohe Praxisrelevanz und Aktivität abgesichert.

Anrechnung

Der CAS Sales Expert HWZ ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS Zulassung kann er an den MAS Sales Excellence HWZ angerechnet werden.

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Leitung

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.

Organisation

Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.

Weitere Informationen

Berufsbegleitender Studiengang

100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich

Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) Sales Expert HWZ

Zulassung

Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus vier Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.

Anerkennung

15 ECTS-Kreditpunkte

Studiengebühren

CHF 9'500 (CHF 9'000 für Mitglieder von Swiss Marketing)

Start

Jeweils im April

Anmeldeschluss

Für kurzfristige Anfragen vor Studienbeginn wenden Sie sich bitte an die Studiengangsorganisation.

Dauer

16 Tage

Anzahl Teilnehmende

max. 24 Teilnehmende

Leistungsnachweis

Sie verfassen eine Zertifikatsarbeit im Sinne eines Praxisprojektes und präsentieren diese im Klassenplenum.

Ort

Zürich; Sihlhof (direkt beim HB). Ein bis zwei Unterrichtstage können online stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen.

Sprache

Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich Deutsch. Ein bis zwei Unterrichtstage können in englischer Sprache stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Partner

Swiss Marketing

Logo Swissmarketing