Sie streben neue Aufgaben oder einen Karriereschritt an? Eine solide Basis dafür vermittelt Ihnen auf Hochschulniveau das Diploma of Advanced Studies in Business Communications – samt gleichzeitiger Profilierung auf einem Spezialgebiet.
Zur AnmeldungAbschluss
Diploma of Advanced Studies (DAS) in Business Communications HWZ
Anerkennung
31 ETCS-Kreditpunkte
Start
April, September
Studiengebühren
Ab CHF 19'300
Sie erwerben die notwendigen Kompetenzen zur Konzeption und Umsetzung von Unternehmens- und Kommunikationsstrategien. Sie konzipieren, planen und realisieren selbstständig und in interdisziplinären Projektteams anspruchsvolle Kommunikationsaktivitäten jeglicher Art. Sie nutzen virtuos die gesamte Klaviatur der Unternehmens- und Marketingkommunikation als Grundlage einer erfolgreichen Kommunikation mit den vier wichtigsten Beziehungsgruppen Ihrer Firma bzw. Organisation: Mitarbeiter, Kunden, Kapitalgeber und Medienschaffende.
Der Lehrgang richtet sich an Kommunikationsfachleute auf Kunden- und Agenturseite (mit oder ohne Hochschul-Abschluss), die im Bereich der integrierten Unternehmenskommunikation in fachlicher, methodischer und persönlicher Hinsicht wachsen und sich so fundierte Zusatzqualifikationen erarbeiten wollen.
Der CAS Corporate Communications HWZ ist integraler Bestandteil (Pflichtsemester) des DAS Business Communications.
Ergänzt wird dieser durch einen themenspezifischen Vertiefungslehrgang (CAS), den Sie je nach persönlicher Affinität oder individuellem Bedarf wählen (siehe unten).
Der Abschluss des DAS-Studiums bildet die Diplomarbeit und -prüfung.
CAS Unternehmensführung HWZ
CAS Strategisches Kommunikationsmanagement HWZ
CAS Marketing Communications HWZ
CAS Media Planning HWZ
CAS Brand Leadership HWZ
CAS Customer Behavior HWZ
CAS Customer Experience Management HWZ
CAS Communications & Media Relations
CAS Rhetorik und Moderation
CAS Visuelle Kommunikation
CAS Corporate Writer
CAS Marketing Writer
CAS Digital Publisher
CAS Content Marketing & Customer Journey Executive
CAS Politische Kommunikation
CAS Internal and Change Communication
Stefan Eggenberger produziert mit Stefan Vogler und Moderatorin Laura Oderbolz die stefanundstefan-Podcasts zu aktuellen Kommunikationsthemen.
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.
Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.
Berufsbegleitender Studiengang
Vollzeit-Berufstätigkeit
Abschluss
Diploma of Advanced Studies (DAS) in Business Communications HWZ
Zulassung
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig von einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Anerkennung
31 ETCS-Kreditpunkte
Studiengebühren
Ab CHF 19'300 (je nach Vertiefungsrichtung)
Start
Start, September oder nach individueller Absprache
Dauer
3 Semester (inkl. Diplomarbeit)
Ort
Zürich und Partnerstandort, je nach Vertiefung
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich kundencenter@fh-hwz.ch, +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutz