Institut für Strategisches Management: Stakeholder View
Wir setzen uns dafür ein, dass die Wirtschaft im Dienste der Gesellschaft steht und nachhaltig Wert mit und für Menschen schafft («People for People»). Zu unseren Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen gehören:
Mission
Wir befähigen…
- Individuen und Organisationen zu verantwortungsvollem Handeln in Wirtschaft, Gesellschaft und im nachhaltigen Umgang mit der Natur. Wir schaffen Visibilität für diese Themen in der Öffentlichkeit.
- Individuen und Organisationen, gemeinsam mit ihren Stakeholdern nachhaltig Wert zu schaffen. Dazu entwickeln wir Methoden und Tools zur Umsetzung von unternehmerischen, gesellschaftsbewussten und ökologischen Strategien.
- Führungspersonen und Mitarbeitende, Kompetenzen zur gemeinsamen und verantwortungsvollen Wertschöpfung mit Stakeholdern aufzubauen. Dazu engagieren wir uns in der Aus- und Weiterbildung von Führungspersonen und Mitarbeitenden.
Unsere Arbeit ist in den folgenden Themenbereichen angesiedelt:
Forschung
Wir forschen an der HWZ als interdisziplinäre Forschungsgruppe in den oben genannten Bereichen. Wir legen viel Wert auf Interdisziplinarität, um verschiedene Expertisen, Perspektiven und auch methodische Herangehensweisen zu diskutieren und zu vereinen.
Lehre
Wir transferieren unser Erforschtes in die Aus- und Weiterbildung. Neben der Einführung in die Theorie schlagen wir auch stets die Brücke zur Praxis, zum Beispiel durch Fallstudien und Gastreferate.
Dienstleistungen
Wir streben an, Erkenntnisse aus der Forschung und unseren Management-Ansatz der «Stakeholder View» in die Praxis einzubringen. Aus diesem Grund bieten wir vielfältige Dienstleistungen an und arbeiten gerne mit Unternehmen und Organisationen zusammen.
Mehr Informationen zu unsere Dienstleistungen finden Sie hier.
Medien
Unser Institut in den Medien.
Kontakt

Leiterin Institut für Strategisches Management
Prof. Dr. Sybille Sachs
+41 43 322 26 43
sybille.sachs@fh-hwz.ch