MAS Corporate Writing & Digital Publishing HWZ

Unternehmensmedien konzipieren und inhaltlich in Wort, Bewegtbild oder auf dem Web umsetzen – dies ist der Kern des MAS in Corporate Writing & Digital Publishing. Der Studiengang vermittelt alle strategischen und praktischen Fähigkeiten, um Kunden via Print, Multimedia oder Web zu erreichen und effizient an das Unternehmen zu binden. Der MAS Corporate Writing & Digital Publishing sowie die beiden DAS führen wir mit unserem Partner Schweizerische Text Akademie durch.

Zur Anmeldung

Key Facts

Abschluss

Master of Advanced Studies (MAS) in Corporate Writing and Digital Publishing HWZ

Anerkennung

60 ECTS-Kreditpunkte

Start

Jeweils im Januar

Studiengebühren

Ab CHF 23'850

Ziele & Zielpublikum

Unternehmensmedien konzipieren und inhaltlich in Wort, Bewegtbild oder auf dem Web umsetzen – dies ist der Kern des MAS in Corporate Writing & Digital Publishing. Der Lehrgang entspricht dem Bedürfnis vieler Unternehmen und Institutionen, ihre Kundinnen und Kunden im Rahmen eines zeitgemässen Content Marketings mit professionell gestalteten Medieninhalten anzusprechen und für sich zu gewinnen.

Partner

Den MAS Corporate Writing & Digital Publishing sowie die beiden DAS führen wir mit unserem Partner Schweizerische Text Akademie durch.

Logo Textakademie

Inhalte

Der MAS Corporate Writing & Digital Publishing lässt sich aus drei der aufgeführten CAS-Lehrgängen zusammenstellen:

  • CAS Content Marketing & Customer Journey Executive

  • CAS Corporate Writer – Digital Storytelling

  • CAS Digital Publisher – Social Media Producer

  • CAS Marketing Writer – UX Writing

  • CAS Storytelling & Personal Branding

  • CAS Influencer Management

Die CAS-Lehrgänge behandeln das Thema «Schreiben und Publizieren für Unternehmen» im gesamten Medienspektrum von Kundenmagazin bis zum YouTube-Kanal. Dadurch vermittelt der MAS Corporate Writing & Digital Publishing:

  • ein integrales, crossmediales Verständnis von Unternehmenskommunikation.

  • die Fähigkeit, Sprache, Texte und Publikationen als strategisches Instrument moderner Unternehmenskommunikation auf allen Kanälen einzusetzen.

  • die Führungskompetenz in allen Fragen, die Unternehmensmedien, ihre inhaltliche und formale Gestaltung sowie ihre Produktion betreffen.

  • eine wissenschaftlich fundierte Kenntnis der Rahmenbedingungen moderner Medienproduktion.

  • die Flexibilität, um Veränderungen in der Medienwelt aufzunehmen – sowie die Fähigkeit, Innovationen für das Unternehmen nutzbringend einzusetzen.

Zwei attraktive DAS-Abschlüsse

Parallel zum MAS Corporate Writing & Digital Publishing bietet die HWZ zwei attraktive DAS-Lehrgänge an:

  • Der DAS in Corporate Writing vermittelt alle Fähigkeiten, um Unternehmenstexte in Kommunikation und Marketing zu planen und zu erstellen.

  • Der DAS in Digital Publishing vermittelt verlegerisches Wissen und die Planungskompetenz, um Unternehmensmedien zu konzipieren und zu realisieren.

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Leitung

Weitere Informationen zum Lehrgang CAS Corporate Writer – Content Creator erhalten Sie bei unserem Partner Schweizerische Text Akademie.

Weitere Informationen

Berufsbegleitender Studiengang

100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich

Abschluss

Master of Advanced Studies (MAS) in Corporate Writing and Digital Publishing HWZ

Zulassung

Hochschulabschluss und mind. 3 Jahre studienrelevante Berufserfahrung. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Bei einer ausserordentlichen Zulassung muss der «Vorbereitungskurs Masterstudium» im Verlauf des 1. Semesters absolviert werden.

Anerkennung

60 ECTS-Kreditpunkte

Studiengebühren

ab CHF 23'850 (je nach CAS-Wahl)

Start

Jährlich im Januar

Dauer

4 Semester

Ort

Zürich und Davos

Sprache

Deutsch

Partner

Den MAS Corporate Writing & Digital Publishing sowie die beiden DAS führen wir mit unserem Partner Schweizerische Text Akademie durch.

Logo Textakademie