Forschung | 6. November 2025
Jedes Jahr werden herausragende Bachelor-Abschlussarbeiten gewürdigt. Diese Arbeiten werden von einem Expert:innengremium ausgewählt und präsentiert. Die Autor:innen der besten Thesen erhalten nicht nur Anerkennung, sondern bieten auch wertvolle Inspiration für Unternehmen und zukünftige Studierende.

Wir haben das «Best of Bachelor Theses» Booklet ins Leben gerufen, um jährlich die besten Abschlussarbeiten zu würdigen. Diese Arbeiten werden anhand ihrer Gesamtnote, Originalität, Innovativität und Praxisrelevanz ausgewählt. Das Ziel ist es, die akademischen Leistungen der Studierenden zu ehren und den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Praxis zu fördern.
In diesem Jahr wurden vier Studierende für ihre herausragenden Bachelorarbeiten hervorgehoben:
Im Rahmen des BBA (Bachelor Betriebsökonomie HWZ) verfasste Aileen Marbacher eine beachtenswerte Bachelorarbeit mit dem Titel «Schlaf und kognitive Leistungsfähigkeit: Eine empirische Studie unter berufstätigen Studierenden.» Die Arbeit, die untersucht, wie sich verschiedene Schlafparameter auf die subjektive und objektive Leistungsfähigkeit von Studierenden auswirkt, erhielt unter der Betreuung von Dr. Oliver Zenklusen die Note 5.9.

In seiner Bachelorarbeit im Bereich BBA (Bachelor Betriebsökonomie HWZ) untersuchte Florian Hungerbühler, wie die EU-Sanktionen gegen Russland über Drittstaaten umgangen werden. Für die Beleuchtung dieses hochaktuellen Themas und die Umsetzung erhielt er unter der Betreuung von Dr. iur. David Wicki-Birchler für seine Arbeit die Bestnote 6.

Im Bachelor BWI (Wirtschaftsinformatik HWZ) entwickelte Lilian Bühler ein Machine-Learning-Modell zur Unterstützung von Unternehmen bei der Einhaltung des Datenschutzgesetzes. Für die methodisch innovative und stark praxisorientierte Arbeit erhielt Lilian die Note 5.9. Betreut wurde sie von Fabian Schöni.

In seiner Bachelorarbeit im BBC (Business Communications HWZ) befasste sich Nico Bigler damit, wie Künstler:innen durch Kollaborationen mit Marken strategisch zur Markenwertsteigerung beitragen. Für die sehr gute Verknüpfung von Theorie und Methodik in seiner Arbeit erhielt er unter der Betreuung von Martin Vogel die Bestnote 6.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:innen des «Best of Bachelor Theses» zu ihren herausragenden Leistungen! Wir wünschen euch viel Erfolg für euren weiteren beruflichen Weg und dass euer Engagement, welches ihr in eure Abschlussarbeiten eingebracht habt, auch in eurer beruflichen Zukunft positive Auswirkungen haben darf.
Die HWZ ist stolz darauf, solch talentierte und ambitionierte Studierende auf ihrem Weg begleitet zu haben und freut sich, ihren weiteren Werdegang zu verfolgen. Alles Gute für die Zukunft!
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich Lagerstrasse 5, Postfach, 8021 Zürich +41 43 322 26 00
ImpressumDatenschutzRechtliches