CAS Customer Relationship Management
Transformieren Sie Ihre Organisation vom Angebotsfokus zum Kundenfokus. Entwickeln Sie ein einzigartiges Kundenbeziehungsmanagement (CRM), das Ihnen die Steuerung der Kundenbeziehung über den gesamten Kundenlebenszyklus erlaubt. Sie wollen bessere Kundendaten gewinnen und ein CRM-System optimal ausgestalten, sind sich jedoch über den richtigen Ansatz unsicher? Dann ist diese Weiterbildung CAS Customer Relationship Management HWZ genau richtig für Sie.
Online Informationsabende
Die Einladung zum Informationsabend via Zoom erhalten Sie einen Tag vor dem Informationsabend.
-
Berufsbegleitender Studiengang
100-prozentiges Arbeitspensum möglich.
-
Abschluss
«Certificate of Advanced Studies in Customer Relationship Management»
-
Anerkennung
15 ECTS (Kreditpunkte)
-
Beginn
jeweils im Oktober
-
Dauer
18 Tage (1 Semester)
-
Anzahl Teilnehmende
Max. 24 Personen
-
Studienort
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB). Ein bis zwei Unterrichtstage können online stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen.
-
Sprache
Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich Deutsch. Ein bis zwei Unterrichtstage können in englischer Sprache stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
-
Zulassung
Hochschulstudium oder adäquater Bildungsabschluss sowie mindestens vier Jahre studienrelevante Berufserfahrung
-
Studiengebühren
CHF 8'500 (CHF 8'000 für Mitglieder von Swiss Marketing)
-
Partner
CustomersX, Handelsverband.swiss, Sales & Marketing Department (Uni Bochum), Swiss Marketing
Download der Studienunterlagen:

Beschreibung
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, das Kundenbeziehungsmanagement so einzusetzen, dass die Mitarbeitenden befähigt werden bzw. der E-Commerce optimal auf die Kundinnen und Kunden ausgerichtet ist. Es gilt, Kundendaten als wertvollste Ressource eines Unternehmens optimal zu nutzen. Die Gewinnung, Auswertung sowie die Nutzung von Daten für den Verkaufserfolg stecken in den meisten Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Darüber hinaus gilt es nicht nur die Akquise zu optimieren, sondern Strategien und Massnahmen zur Verbesserung der Loyalität der Kundschaft zu entwickeln.
Auf Basis der neuesten Modelle und Methoden, einem vertiefenden Verständnis der Technologien sowie der Verknüpfung mit der Umsetzung von Massnahmen werden Sie Ihr Kundenbeziehungsmanagement stärker finanzgetrieben steuern lernen.
Ihr Nutzen
- Sales Excellence: Einschätzen des Kundendaten- und Kundenbeziehungsmanagements und Bestimmen von Lösungsansätzen
- Steuerung eines modernen Kundenbeziehungsmanagements
- Hoher Praxisbezug durch Bewirtschaftung einer CRM-Anwendung
- Austausch mit Studierenden aus unterschiedlichen Branchen
- Renommierte Dozierende aus Forschung und Praxis
- Benchmarks im B2B-, B2C- und B2B2C-Umfeld
- Umfassende Branchenbeispiele
- Teilnahme an der Veranstaltungsreihe «Denkwerkstatt Kundenorientierung»
- Eigens entwickeltes Lehrbuch
Zielgruppe
Angesprochen sind Mitarbeitende aus den Unternehmensbereichen Geschäftsleitung, CRM, Business Development, Marketing, Digitalisierung, Verkauf/Vertrieb, E-Commerce, Produktmanagement und anderen kundenbezogenen Bereichen. Diese Weiterbildung ermöglicht den Austausch zwischen «Gleichgesinnten», bietet gestandene Führungspersönlichkeiten aus der Praxis als Dozierende sowie die Modelle und Methoden der führenden Beratung im Bereich Kundenorientierung, Sales Excellence und Retail Excellence.
Ziele und Perspektiven
Erfahrene Praktikerinnen, Praktiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vermitteln Ihnen Know-how, Kompetenzen und Tools für ein professionelles und erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement. Nach Abschluss des CAS Customer Relationship Management sind Sie in der Lage:
- eine Kundenbeziehungsstrategie zu entwickeln;
- ein Zielsystem zu gestalten;
- eine optimale Segmentierung für Ihr Unternehmen zu entwickeln;
- Ihr Kundendatenmanagement zu optimieren;
- CRM-Systeme zu bewerten und für die eigene Organisation anzupassen;
- Massnahmen über die gesamte Customer Journey zu entwickeln;
- einen Kundenclub zu etablieren;
- Weiterempfehlungen zu steuern;
- Marketing Automation erfolgreich für Ihr Unternehmen einzusetzen;
- Akquise und Loyalität signifikant zu verbessern.
Dies könnte Sie auch interessieren
Die folgenden CAS können an den MAS Sales Excellence angerechnet werden:
Die folgenden CAS können an den MAS Retail Excellence angerechnet werden:
Blogs
Partner
Aufbau und Inhalt
Renommierte Expertinnen und Experten führen Sie durch die einzelnen Module. Der CAS wird mit einem Übungs-Case abgeschlossen, um einen maximalen Praxisbezug zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Technologien wie CRM-System, Marketingautomationssystem, Online-Erhebungsanwendungen sowie API-Schnittstellen im Kurs vorgestellt und angewendet.
Diesen CAS schliessen Sie mit einer Zertifikatsarbeit ab, die im Idealfall in Ihrem Unternehmen direkt umsetzungsfähig ist. Die Inhalte basieren auf dem CRM-Modell der HWZ. Dieses besteht aus den Bereichen Transformation, analytisches, strategisches, operatives und kooperatives CRM und CRM-System. Die Inhalte des CRM-Modells werden auf Basis der Forschung der Fachstelle kontinuierlich ergänzt.
Schlüsselinhalte Customer Relationship Management
- Kundenbeziehungsstrategien: Akquise, Up-/Cross-Selling, Churn, Bindung, WoM, Zielsystem
- Kundeninvestitionsmanagement: Kundenwert, Nutzung von Kundendaten, Verbindung mit Finanzkennzahlen
- Kundendatengewinnung
- CRM-System: Technologie, Funktionen, Prozesse
- Smart Data Management
- Datenschutz
- Gamification
- Marketingautomation
- Branchenspezifisches Kundenbeziehungsmanagement
- Kundenclubs und Bonusprogramme
- Live Marketing
- Kulturwandel
Dozierende
Die Dozierenden sind namhafte Persönlichkeiten und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft. Mit ihrer Erfahrung stellen sie einen aktuellen, praxisnahen und anwendungsorientierten Unterricht sicher und tragen damit entscheidend zur hohen Qualität des Studiums bei.
Karriere
Der CAS Customer Relationship Management HWZ ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er für den MAS Sales Excellence HWZ und den MAS Retail Excellence HWZ angerechnet werden.
Einblick in den MAS Sales Excellence
Center for Sales & Retail
Das Center for Sales & Retail an der HWZ ist die erste Anlaufstelle für anwendungsorientiertes Wissen im Verkauf und Handel. Sie betreibt Forschungsprojekte, bietet Studiengänge an, unterstützt Unternehmen mit Beratungs- und Projektdienstleistungen und verbindet Menschen mit Interesse an Vertrieb, CRM und Handelsmanagement.
Aktuell
-
-
CAS Selling Innovation: 8 Expertinnen und Experten ausgezeichnet
-
Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation: Intelligent Process Mining und Automation
Follow CAS Customer Relationship Management
Jetzt anmelden für CAS Customer Relationship Management
Hier können Sie sich online für diese Weiterbildung anmelden
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Beratung
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Individuelle Beratung Informationsabende