Titel Mas Retail Excellence Hwz

MAS Retail Excellence HWZ

Der MAS Retail Excellence ist der einzige Master in der Schweiz, der das Thema Handelsmanagement ins Zentrum stellt. Gerade weil die Herausforderungen für den Handel enorm sind, bietet diese Ausbildung starke Karrierevorteile.

Zur Anmeldung

Key Facts

Abschluss

Master of Advanced Studies (MAS) in Retail Excellence HWZ

Anerkennung

60-ECTS Kreditpunkte

Start

Laufend

Studiengebühren

Ab CHF 29'500

Ziele & Zielpublikum

Weiterbilden am Center for Sales & Retail – Ihr Nutzen

Das Center for Sales & Retail an der HWZ ist die erste Anlaufstelle für anwendungsorientiertes Wissen im Verkauf und Handel. Sie betreibt Forschungsprojekte, bietet Studiengänge an, unterstützt Unternehmen mit Beratungs- und Projektdienstleistungen und verbindet Menschen mit Interesse an Vertrieb, CRM und Handelsmanagement. Ihre Vorteile:

  1. NPS von über 60 – höchste Weiterempfehlungsquote durch unsere Studierenden

  2. Einzige Weiterbildung, die Co-Creation-Verkauf unterrichtet

  3. Optimale Vereinbarkeit mit dem Beruf

  4. Alle Dozierende stammen aus der Praxis, können enorme Erfolge ausweisen und arbeiten für Top-Unternehmen im In- und Ausland

  5. Modernste Methoden und Ansätze durch internationale Forschungskooperationen

  6. Einsatz digitaler Lerninstrumente vor und während des Unterrichts

  7. Guided-based Lernansatz – Fokus auf Fragestellung aus der Praxis

  8. Intensive Betreuung der Abschlussarbeit, damit diese im Unternehmen wirklich einen Mehrwert entfaltet

  9. Abgestimmtes und fundiertes Lehrbuch

  10. Teilnahme an Events und Alumni-Aktivitäten

  11. Differenzierung am Arbeitsmarkt durch den einmaligen Master Sales Excellence sowie Master Retail Excellence 

Zielpublikum

Die Weiterbildung MAS Retail Excellence ist ein branchenorientierter Studiengang, der als Ziel die Vorbereitung der Studierenden auf die Filialleitung, auf Fach- und Führungsaufgaben im mittleren Management in Gross- und Einzelhandelsunternehmen, Handelskonzernen, Zentralen von Verbundgruppen und Verbänden sowie in Vertriebs- und Marketingabteilungen verfolgt. Die Studierenden bauen betriebswirtschaftliches Fachwissen mit konsequentem Bezug zur Handelsbranche auf und erwerben Sozial- und Methodenkompetenzen, sodass sie erfolgreicher agieren und eine Führungsfunktion übernehmen können.

Inhalte

Der MAS Retail Excellence kann semesterunabhängig und nach eigenem Ermessen gestaltet werden. Er umfasst verschiedene CAS (Certificate of Advanced Studies), die sich auf einen bestimmten Themenbereich fokussieren und von denen Sie 3 erfolgreich absolvieren müssen.

Folgende zwei CAS sind Pflichtmodule:

Aus den folgenden drei CAS kann eines ausgewählt werden:

Die CAS-Module werden mit einer benoteten Zertifikatsarbeit und einer mündlichen Prüfung abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss von drei CAS verfassen Sie eine Master-Thesis. Ein begleitender Kurs zum wissenschaftlichen Arbeiten erleichtert Ihnen das Verfassen der Master Thesis. Das Studienprogramm entspricht den europaweit anerkannten Bologna-Richtlinien.

Guided-based Learning-Ansatz

Grafik Guided Based Learning Sales Retail Hwz

Guided Based Learning Ansatz

Unser Guided-Based Learning Ansatz ist eine Mischung aus dem Project- und Problem-based Learning und baut auf den neusten Erkenntnissen der Lerntheorie auf. Im Unterricht wird neben der Theorie- und Methodenvorstellung vor allem auf Fallstudien und Übungen gesetzt. Die Studierenden sind aufgefordert, konkrete Probleme aus der Praxis lösen. Diese aktive Lernform ermöglicht die Einbindung der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven auf die jeweilige Fragestellung. Darüber hinaus wird eine hohe Praxisrelevanz und Aktivität abgesichert.

Massgeschneidertes Programm

Im MAS Retail Excellence respektive in den einzelnen CAS werden sämtliche Lerninhalte in Beziehung zu eigenen Erfahrungen sowie realen Fallbeispielen gebracht. Die Umsetzbarkeit des Gelernten sowie der situativ sinnvollste Einsatz der angeeigneten Techniken stehen im Vordergrund und schaffen eine spannende und motivierende Lernatmosphäre. Der Unterricht wird durch die Modelle und Methoden des führenden Beratungsnetzwerks in Europa im Bereich Kundenorientierung und Retail Excellence unterstützt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Denkwerkstatt Sales Excellence» wird ein vertiefender Austausch zwischen der Praxis und den Studierenden abgesichert. Mehr Praxisbezug geht nicht.

Im gesamten Studium ist es ausdrücklich erwünscht, dass sich Studierende mit Fragen und Fallbeispielen einbringen. Das Behandeln von Fragen, Anliegen und Problemen der Teilnehmenden ist den Dozierenden ein grosses Anliegen.

Downloads

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Leitung

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.

Organisation

Gerne berate ich Sie rund um die administrativen Belange oder organisiere Ihr Beratungsgespräch.

Weitere Informationen

Berufsbegleitender Studiengang

100-prozentige Arbeitstätigkeit möglich. Die aktuellen Studiendaten finden Sie bei Downloads.

Abschluss

Master of Advanced Studies (MAS) in Retail Excellence HWZ

Zulassung

Hochschulabschluss und mind. 4 Jahre studienrelevante Berufserfahrung. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Bei einer ausserordentlichen Zulassung muss der «Vorbereitungskurs Masterstudium» im Verlauf des 1. Semesters absolviert werden.

Anerkennung

60-ECTS Kreditpunkte

Studiengebühren

Gesamter MAS ab CHF 29'500 (inkl. CHF 4'000 für die Master-Thesis) Mitglieder von Swiss Marketing profitieren von einem Rabatt von CHF 500 auf alle CAS im Bereich Sales & Retail.

Start

Laufend mit einem der CAS

Dauer

4 Semester (3 CAS und 1 Semester für Master Thesis) Mindestens 1.5 Jahre, maximal 5 Jahre

Unterrichtstage

Die Studiendaten entnehmen Sie direkt den entsprechenden CAS oder unter Downloads.

Anzahl Teilnehmende

Maximal 24 Personen

Ort

Zürich; Sihlhof (direkt beim HB). Ein bis zwei Unterrichtstage können online stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen.

Sprache

Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich Deutsch. Ein bis zwei Unterrichtstage können in englischer Sprache stattfinden, damit auch internationale Fachpersonen zum Einsatz kommen. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Partner

Der Studiengang wird in Partnerschaft mit CustomersX, Handelsverband und Swiss Marketing durchgeführt.

Logo Customersx
Logo Handelsverband
Logo Swissmarketing