Titelbild Mas Business Transformation Hwz

MAS Business Transformation HWZ

In diesem MAS werden Ihnen die Kompetenzen vermittelt, die Sie brauchen, um das Management von Business-Transformationen in seiner ganzheitlichen Komplexität sinnvoll zu analysieren, zu strukturieren und erfolgreich zu implementieren.

Zur Anmeldung

Key Facts

Abschluss

Master of Advanced Studies in Business Transformation HWZ

Anerkennung

60 ECTS-Kreditpunkte

Start

Jeweils zu Beginn eines CAS

Studiengebühren

ab CHF 32'100

Ziele & Zielpublikum

Eine erfolgreiche Business Transformation kann nur gelingen, wenn gleichzeitig über das zukünftige Leadership-Verständnis und über das Innovationsmanagement bzw. über die Innovationskompetenz der Organisation als Ganzes eine klare Vorstellung entwickelt wird. Letztendlich sind alle betroffen und es gilt, aus Betroffenen Beteiligte zu machen. Das heisst, es gilt die Mitarbeitenden zu befähigen. Wie das geht, lernen Sie in dieser Weiterbildung anhand des Business-Transformation-Modells.

Ziele und Perspektiven

Nach dem Abschluss sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Transformationen erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie schärfen Ihr Führungsprofil, erhöhen Ihre persönliche Innovationsrate und sind mit den neusten Erkenntnissen im Bereich der Business Transformation bestens vertraut.

Erfolgsfaktoren / Ihr Nutzen

  • Maximaler Praxisbezug

  • Aktuelles, handlungsorientiertes Expertenwissen

  • Erstklassige Dozierende

  • Austausch unter Fachleuten

Zielpublikum

Der Studiengang MAS Business Transformation richtet sich an die Transformationsverantwortlichen von Unternehmen im Umbruch, wie Geschäftsleitungsmitglieder, Transformation Officers, Transformation Teams, HR Leiter:innen, Chief Digital Officers, etc.

Und/oder an Menschen, die

  • in Branchen arbeiten, welche durch disruptive Technologien bedroht sind;

  • für Innovationen verantwortlich sind;

  • im Co-Creation-Modus arbeiten;

  • nur einen limitierten Zugang zu Ressourcen haben;

  • in Expertennetzwerken agieren und entwickeln.

Zulassung

Bachelor und mindestens fünf Jahre studienrelevante Berufs- und Führungserfahrung. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden.Bei einer ausserordentlichen Zulassung muss der «Vorbereitungskurs Masterstudium» im Verlauf des 1. Semesters absolviert werden. Für die Zulassung ist ein Motivationsschreiben erforderlich.

Inhalte

Der MAS Business Transformation ist modular aufgebaut und besteht aus zwei Pflicht-CAS, einem von drei Wahl-CAS sowie einer Master Thesis. Dieser flexible Aufbau ist sinnvoll für alle, die sich erstklassige Kompetenzen berufsbegleitend aneignen möchten.

Pflicht-CAS

Wahl-CAS

Modulaufbau Mas Business Transformation Hwz

Modulaufbau MAS Business Transformation

CAS Next Generation Leadership

Im CAS Next Generation Leadership legen wir das Fundament für eine erfolgreiche Transformation. Der CAS Next Generation Leadership definiert die Anforderungen an die Führung von agilen und innovationsgetriebenen Unternehmen mit ihren auf Wissensarbeiter:innen und Expertenkulturen ausgelegten Personalstrukturen neu. Sie lernen modernstes Wissen aus Medizin, Neuroforschung, Psychologie, Vertrauens- und Motivationsforschung kennen und können diese Kenntnisse für ihr persönliches Selbstmanagement und in ihren Teams und/oder Organisationseinheiten anwenden. Ein über vier Monate laufendes und aus acht Modulen bestehendes individuelles Online-Coaching stellt sicher, dass Sie in der Umsetzung erfolgreich sind.

CAS Innovation Management oder CAS Innovation Masterclass

Im CAS Innovation Management lernen Sie Prozesse und Vorgehensmodelle sowie Kreativitätstechniken kennen, welche Ihre Innovationsrate messbar erhöhen. Sie aktivieren durch ein modernes Menschenbild und eine neue Führungsphilosophie das Potenzial ihrer Mitarbeitenden und nutzen so alle vorhandenen Ressourcen und Erfahrungen.

Für Studierende, die im Bereich des Innovation-Managements einen breiten Erfahrungsschatz mitbringen, bieten wir den CAS Innovation Masterclass an.

CAS Business Transformation Management

Im CAS Business Transformation Management erfahren Sie, wie Sie die hohe Komplexität der Aufgabe mit einer klaren Architektur durchbrechen. Wie führen Sie eine Transformation durch, ohne das Kerngeschäft zu vernachlässigen. Sie lernen, wie Sie das Abstraktionslevel des agilen Arbeitens auf ein Team, ein Portfolio und auf der strategischen Ebene aufgliedern und übertragen.

CAS Change Management

Change Management braucht mehr Mitarbeiterzentrierung und ein anderes organisatorisches Verhalten. Im CAS Change Management unterstützen wir Sie bei der gezielten Positionierung in Ihren Projekten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den unterschiedlichen Anforderungen bei Veränderungen umgehen. Dabei lernen Sie Tools kennen, um Mitarbeitende abzuholen und einzubeziehen. Sie wenden Methoden an, um Fachwissen zu bewahren und Kernkompetenzen zu schützen. So erhalten Sie praxisbezogene Fähigkeiten, um den Change zu gestalten.

Auswahl der Module

Die Reihenfolge der CAS ist nicht zwingend vorgeschrieben. Mit der Kombination Leadership – Change – Transformation liegt der Fokus in Richtung Leadership. Mit der Kombination Leadership – Innovation – Transformation liegt der Fokus in Richtung Organisations- und Kulturentwicklung. Im Rahmen der Anrechnungs- bzw. Transfermöglichkeiten können themenrelevante CAS der HWZ mit mind. 15 ECTS Punkte in Absprache angerechnet werden.

Ein Widerstand um jeden Preis ist das Sinnloseste, was es geben kann.
Friedrich Dürrenmatt

Downloads

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Leitung

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Gerne gebe ich Ihnen persönlich Auskunft über diesen Studiengang.

Weitere Informationen

Berufsbegleitender Studiengang

Ein 100-prozentiges Arbeitspensum ist möglich.

Abschluss

Master of Advanced Studies in Business Transformation HWZ

Zulassung

Bachelor und mindestens fünf Jahre studienrelevante Berufs- und Führungserfahrung. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Bei einer ausserordentlichen Zulassung muss der «Vorbereitungskurs Masterstudium» im Verlauf des 1. Semesters absolviert werden. Für die Zulassung ist ein Motivationsschreiben erforderlich.

Anerkennung

60 ECTS-Kreditpunkte

Studiengebühren

ab CHF 32'100 (exkl. Master-Thesis) je nach Wahl der CAS Die aktuellen Studiengebühren der einzelnen CAS finden Sie auf den entsprechenden Webseiten. Die Master Thesis als letzter Bestandteil des MAS beläuft sich auf CHF 2'500.

Start

CAS Next Generation Leadership: Jeweils Start im Oktober CAS Innovation Management: Jeweils Start im September/Oktober CAS Innovation Masterclass: Jeweils Start im April CAS Business Transformation Management: Jeweils Start im April CAS Change Management: Jeweils Start im April oder Oktober

Dauer

Der Studiengang dauert insgesamt zwei Jahre und ist modular durch drei eigenständige Zertifikatsstudiengänge (CAS) aufgebaut.

Ort

Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)

Sprache

Deutsch