Bachelor of Science (BSc)
-
Bachelor Betriebsökonomie | Major Innovation Management & International Business
Dieser Bachelor Major Management in International Business beleuchtet die Chancen des internationalen und interkulturellen Managements.
MAS – Master of Advanced Studies
-
MAS Business Consulting
Im MAS Business Consultant analysieren und lösen Sie Probleme, beraten Kundinnen und Kunden. Sie sind Generalist mit einer Business- und Beratungsperspektive.
-
MAS Business Innovation
Im MAS Business Innovation lernen Sie Prozesse und Vorgehensmodelle kennen, die Ihre Innovationsrate messbar erhöhen.
-
MAS Business Transformation
Der MAS Business Transformation vermittelt Ihnen die Kompetenzen die Sie brauchen, um das Management von Business-Transformationen in seiner ganzheitlichen Komplexität sinnvoll zu analysieren, strukturieren und erfolgreich zu implementieren.
-
MAS Project Management
Das Ziel des Studiengangs MAS Project Management ist es, Sie mit den wesentlichen Faktoren, Modellen und Methoden des modernen Projektmanagements vertraut zu machen, und Sie zu befähigen, Projekte in Zukunft erfolgreich umzusetzen.
-
MAS Quality Leadership
Der Abschluss MAS Quality Leadership befähigt Sie, künftigen Anforderungen nicht nur gewachsen zu sein, sondern ebenso das Prozessoptimierungspotenzial im Unternehmen zu erkennen, zu initiieren und erfolgreich anzuwenden.
CAS / DAS
-
CAS Business Transformation Management
Der CAS Business Transformation Management zeigt auf, wie die erfolgreiche Transformation von einem bestehenden Geschäftsmodell ausgestaltet werden kann.
-
CAS Change Management
Der CAS Change Management vermittelt Ihnen, wie Sie Veränderungen erfolgreich gestalten können. Er zeigt Ihnen Möglichkeiten vorhandene Ressourcen und Kompetenzen der Mitarbeitenden mit den Rahmenbedingungen auszubalancieren sowie den Zusammenhalt im Team zu fördern.
-
CAS Consulting Competence
Der CAS Consulting Competence vermittelt Ihnen entscheidende Werkzeuge für ihre professionelle Beratungslaufbahn. Erkennen Sie die Vielfalt der Herausforderungen in Unternehmen und verstehen Sie den Mehrwert das Consulting leisten kann.
-
CAS Innovation Management
Im CAS Innovation Management lernen Sie konkrete Prozesse und Vorgehensmodelle kennen, welche Ihre Innovationsrate messbar erhöhen werden.
-
CAS Innovation Masterclass
Sie kennen die modernen Innovationsmethoden und möchten das Innovationsmanagement in Ihrer Unternehmung auf das nächste Level bringen.
-
CAS Lean Management
Im Lehrgang CAS Lean Management erhalten Sie Inputs um Veränderung in der Denk- und Angehensweise des kontinuierlichen Veränderungsprozesses umzusetzen.
-
CAS New Quality Management
Qualität managen und Unternehmen entwickeln mit Inspiration, Innovation, Agilität, und Change-Kompetenz. Die besten Methoden und Formate für die beste Qualität.
-
CAS Operational Excellence
Von Lean bis Six Sigma: Im CAS Operational Excellence erarbeiten Sei den Wertschöpfungsprozess und beschäftigen sich mit der kontinuierliche Verbesserung.
-
CAS Personal Skills for New Work & Collaboration
Mit dem CAS Personal Skills for New Work & Collaboration, bleiben Sie für Arbeitgeber attraktiv und schärfen die eigenen Qualifikationen. Im Zentrum dieser Weiterbildung steht der Mensch und das Modell «Life-Long-Employability».
-
CAS Process Management
Im CAS Process Management werden alle Facetten der strategischen Prozessorganisation behandelt, so dass Sie den Top-down-Einstieg in Prozessmodelle in Ihre Praxis umsetzen können.
-
CAS Product Management
Im CAS Product Management erarbeiten Sie sich, mit Hilfe des SGO-Produktmanagement-Modells, alle relevanten strategischen, strukturellen und operativen Schlüsselelemente des Produktmanagements.
-
CAS Project Management
Der CAS Project Management wurde für Praktiker und Einsteiger in das Projektmanagement aus allen Branchen und Fachbereichen konzipiert. Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie nachweislich über umfassendes Wissen gemäss international anerkannten Standards.
-
CAS Quality Assurance Life Cycle
Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen, Ansätze und Tools für professionelle Methoden zur Planung und Sicherung der Qualität.
-
CAS Risk & Safety Management
Im CAS Risk & Safety Management erwerben Sie Kompetenzen, um die vielfältigen Instrumentarien, Werkzeuge und Methoden des Sicherheitsmanagements professionell anzuwenden.
HWZ-Seminare
-
Agiles Projekt- und Portfoliomanagement
Die Zeit der Planbarkeit im klassischen Projektmanagement ist zu Ende. Erfahren Sie die Vorteile des agilen Projektmanagements, das sich mit der Visualisierung, Planung und Steuerung eines ganzheitlichen Unternehmensportfolios befasst.
-
AI Management kompakt
AI ist für viele Organisationen die Zukunft. Es ist wichtig, alle Stakeholder eines Unternehmens einzubeziehen. Lernen Sie AI verstehen, was damit gemacht werden kann, wie Projekte ablaufen und welche Organisationsstruktur für AI geeignet ist.
-
AI Operations kompakt
AI Projekte sollen unternehmerischen Mehrwert erzeugen, doch über 80% scheitern. Die Komplexität aus Daten, Methoden und Prozessen ist hoch. Lernen Sie in diesem Seminar die Herausforderungen, Konzepte und Erfolgsfaktoren für erfolgreiche AI Systeme kennen.
-
Knowledge Management 4.0
Schaffen Sie eine erfolgreiche Personalentwicklung mit Transparenz und strukturiertem Wissenstransfer. Lernen Sie, wie Sie Wissensverluste bei Reorganisationen eliminieren und erfolgreich eine Nachfolge regeln.
-
New Product Development
Steigern Sie den Erfolg Ihrer Projekte, indem Sie die besten Modelle und Methoden aus dem agilen Projektmanagement, dem Requirements Engineering und der Innovation kombinieren.
-
Praxislehrgang Agile Coach
Sie erhalten Impulse und Anregungen um Ihr Verständnis von New Work und das dafür erforderliche Managementsystem zu reflektieren
-
UX - User im Zentrum
Gute User Experience ist heute mehr denn je ein entscheidender Erfolgsfaktor. Aber wie kommt man dazu? Die User nach Ihren Meinungen fragen, reicht nicht aus. Es kommt darauf an, wirklich zu verstehen, was die User «antreibt» und wie sie «ticken»
HWZ-Webinare
-
Agil entscheiden – Empowerment für die lernende Organisation
Agil zu entscheiden ist ein Kernelement der lernenden Organisation, fördert die Entscheidungskompetenz aller und dadurch den Flow im Unternehmen.
Zukunftsfähige Kompetenzen – machen Sie sich krisenfest
Das heutige Geschäftsumfeld ist geprägt von einem hohen Grad an Veränderungen, von Komplexität und Ungewissheiten. Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung bieten vielerlei Chancen, bergen aber auch diverse Gefahren. Innovative Wettbewerber hinterfragen bisherige Geschäftsmodelle und entwickeln neue.
Als Absolventin und Absolvent der HWZ sind Sie in der Lage, in komplexen Szenarien zu denken und kluge Entscheide auch in unsicherem oder widersprüchlichem Kontext zu fällen. Mit unseren flexiblen und immer spezifisch auf Zielgruppen zugeschnittenen Programmen schaffen Sie sich die Voraussetzungen, um Ihre Zukunft eigenständig zu gestalten. Für die Center, Fachstellen und Institute der HWZ, welche die Inhalte der Weiterbildungsangebote massgeblich prägen, steht Ihr Nutzen im Zentrum.
In Zeiten schnellen Wandels und höchster Marktanforderungen sind Beraterinnen und Berater besonders gefragt. Sie setzen neue Impulse, fördern Innovationen, Effizienz und Wachstum für die Kundinnen und Kunden. Schnell zu sein sowie qualitativ hochwertige und ganzheitliche Arbeit zu leisten, ist das Credo der heutigen Zeit im Beratungsbusiness. Neben reinem Fachwissen sind auch gute Sozialkompetenzen gefragt wie: Empathie, Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenzen, Problemlösungskompetenz und aufmerksames Zuhören.
Consulting als Profession wird heute wichtiger denn je. In Zeiten raschen Wandels, nicht zuletzt getrieben durch die Digitalisierung, werden rasche Lösungen für die aktuellen Herausforderungen von Organisationen nötig. Diese liegen jenseits von Standards. Consulting als Profession kann für Organisationen einen erheblichen Mehrwert bieten.
Aktuell in Consulting & Innovation
- 11.08.2022
- HWZ Empowers
- 09.08.2022
- Nachhaltigkeit.Konkret
- 22.07.2022
- Öffnungszeiten Semesterferien
- 07.07.2022
- Summer Dayparty 2022: Grill, Games & Gif’s
- 30.06.2022
- Daten – die Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation?
An unseren Infoabenden erfahren Sie mehr zum Angebot.
Nächste InformationsabendeWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.