Titelbild Cas Digital Masterclass Hwz

CAS Digital Masterclass HWZ

Meistern Sie die digitale Revolution mit dem CAS Digital Masterclass. Sie werden dazu befähigt, auf die sich rasant verändernden Anforderungen im Geschäftsleben zu reagieren. Mit einem digitalen Mindset und den neuesten Technologien im Gepäck lernen Sie, wie Sie Unsicherheit, Disruption und Veränderungen beherrschen können und eine nachhaltige digitale Strategie entwickeln. Nutzen Sie die Chancen und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren digitalen Erfolg mit unserem einmaligen Executive Programm.

Zur Anmeldung

Key Facts

Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digital Masterclass HWZ

Anerkennung

15 ECTS Kreditpunkte

Start

Februar

Studiengebühren

CHF 11’800

Ziele & Zielpublikum

Nach Abschluss dieses 17-tägigen Studiengangs, haben Sie u. a. folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, die Sie sofort in Ihrer Arbeit einsetzen oder Ihrem Lebenslauf hinzufügen können:

  • Erfahren Sie, wie die vernetzte Wirtschaft und neue Technologien Unternehmen, Individuen und Gesellschaft beeinflussen werden

  • Erlangen Sie das Selbstbewusstsein, um eine digitale Strategie in Ihrer Organisation umzusetzen und zu führen

  • Identifizieren Sie die wichtigsten Fragen, auf die sich Ihr Unternehmen konzentrieren muss, um eine digitale Strategie zu entwickeln

Unser Programm verwendet Cases, Learning by Doing sowie lebendige Diskussionen, um die strategischen, führungsbezogenen und innovativen Grundlagen zu veranschaulichen, wie Sie Ihre Organisation als Berater:innen, Intrapreneure oder Digital Transformer auf dieser aufregenden, aber manchmal hochkomplexen Reise begleiten können.

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Persönlichkeiten, die eine umfassende Führungsperspektive in einer digitalen Welt suchen und ihre Karriere boosten möchten. Manager, die ihre eigenen Strategie-, Führungs- und Innovationskompetenzen entwickeln und individuelle, umsetzbare Pläne erstellen möchten, werden stark profitieren. Ebenso Führungskräfte, die verstehen möchten, wie man eine digitale Transformation anführt.

Anrechnung

Der CAS Digital Masterclass ist ein in sich geschlossener Zertifikatslehrgang mit Leistungsnachweis. Studierenden mit MAS-Zulassung kann er als empfohlenes Wahlmodul des MAS Digital Business sowie des MAS Digital Excellence for Financial Services angerechnet werden.

Inhalte

Der Studiengang bietet ein umfassendes, hochaktuelles Curriculum. Der CAS Masterclass vermittelt Ihnen das Know-how und die Skills, die für den Erfolg in der schnell evolvierenden digitalen Landschaft erforderlich sind. 

In ansprechenden Lektionen mit hochkarätigen Dozenten und interaktiven Übungen lernen Sie exponentielle Technologien, den Einfluss künstlicher Intelligenz und die Bedeutung datengestützter Entscheidungen kennen. Sie werden über Cyber Konflikte, Coding für Führungskräfte und den Aufstieg des Metaverse informiert. Sie werden sich mit digitalem Produktmanagement, digitalen Marketing-Ökosystemen, digitaler Ethik und Design Thinking auseinandersetzen und Einblicke in die Unternehmensinnovation und die digitale Wirtschaft Chinas gewinnen. Der Fokus auf Leadership und Culture sowie Personal Development runden das einmalige Programm ab.

Study Tour

Eines der Highlights des CAS Digital Masterclass ist die einwöchige Study-Tour zu einem europäischen Tech-Hotspot. Sie haben die Möglichkeit, sich direkt an der Quelle über die neuesten Trends und Entwicklungen im Tech-Bereich zu informieren und die Kultur der Tech-Branche hautnah zu erleben. Zudem knüpfen Sie Kontakte zu etablierten Technologieunternehmen, Inkubatoren und Start-ups. Ziel der Study-Tour ist es, Ihnen eine Verbindung zu Organisationen herzustellen, die für Ihre strategische Agenda, Projekte bei Ihrem Arbeitgeber oder Ihre Karriere als Digital Masters von Bedeutung sind. Jede Gruppe des CAS Digital Masterclass besucht einen anderen europäischen Tech-Hotspot, darunter London und Berlin (2017), Tallinn (2018), Tel Aviv (2019, 2022) sowie Stockholm (2020 und 2021). Im Jahr 2023 geht die Studienreise nach Amsterdam.

In Amsterdam befinden sich eine Reihe bekannter Technologieunternehmen wie Adyen, Booking.com, TomTom, VodafoneZiggo und Takeaway.com. Es gibt auch eine wachsende Anzahl von Start-ups im Bereich FinTech, HealthTech und E-Commerce. Die Stadt verfügt über eine starke Inkubator- und Accelerator-Szene sowie eine gut entwickelte Infrastruktur für Forschung und Entwicklung. Dies macht Amsterdam zu einem attraktiven Standort für Technologieunternehmen und Start-ups.

Der CAS gab mir die Möglichkeit, einen Überblick über die wichtigsten Themen und Technologien zu erhalten, um den Wandel aktiv mitgestalten zu können. Und natürlich auch um ein Netzwerk aufzubauen.
Sandra Stöckli, Absolventin CAS Digital Masterclass 

Dozierende

Die Dozierenden sind bekannte Persönlichkeiten und Executives aus verschiedenen Bereichen wie Academia, Entrepreneurship, Regierungsorganisationen und Venture Capital. Mit ihrer Lehrerfahrung in Masterprogrammen sorgen sie für eine aktuelle, praxisorientierte und anwendungsorientierte Lehre und tragen somit entscheidend zur hohen Qualität des Programms bei.

  • Daniela Landherr, Executive Coach, ehem. Head of Talent Engagement Google

  • Dr. Marcel Blattner, Principal Data Scientist at the ETH – Swiss Data Science Center

  • Afke Schouten, Studiengangsleiterin CAS AI Management

  • Serge Droz, Senior technical advisor Cybersecurity at Swiss FDFA

  • Ali Soy, Founder Digital Republic

  • Ralph Hutter, Studiengangsleiter CAS Platforms & Ecosystems

  • Dr. Dorothea Baur, Independent Consultant Digital Ethics

  • Dr. Christophe Vetterli, Co-Founder Vetterli Roth & Partners

  • Martin Kägi, Partner KW+P Management Consultants AG

  • Sarah Genner, Expertin für Digitalisierung der Arbeitswelt

  • Dr. Günther Dobrauz, Partner & Leader PwC Legal Switzerland

  • Dr. Mimi Zou, Professor (Chair) of Commercial Law at University of Exeter, UK

  • Miriam Rickli, Moderation & Public Speaking Trainerin

  • Barbara Zenklusen, Geschäftsführerin Zenklusen Transform & Change GmbH

  • Dominic Stöcklin, Head of Media Schweiz Tourismus

  • Kiki Maeder, Moderatorin SRF, Co-Founder Komvent GmbH

Beratung & Anmeldung

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Weitere Informationen

Berufsbegleitender Studiengang

Ein 100-prozentiges Arbeitspensum ist möglich.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digital Masterclass HWZ

Zulassung

Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.

Anerkennung

15 ECTS Kreditpunkte

Studiengebühren

CHF 11’800 (exkl. Flug und Unterbringung der Studytour)

Start

Februar

Dauer

17 Tage

Anzahl Teilnehmende

Maximum 20 Teilnehmende

Leistungsnachweis

Zertifikatsarbeit und Fachbeitrag

Ort

Zurich; Sihlhof (direkt am HB). 4-tägige Studytour.

Sprache

Deutsch & Englisch