Resilienztraining für Führungskräfte
Dieses Seminar wird von unserem Kooperationspartner WEKA Praxisseminare durchgeführt.
Die persönliche Widerstandskraft trainieren und stärken
Manche Menschen können es einfach: Sie bewältigen diverse Herausforderungen erfolgreich – und das scheinbar spielend! Weder wirken sie erschöpft, noch scheinen sie Schaden zu nehmen. Ganz im Gegenteil, es wirkt gar so, als könnten sie sogar unter Widrigkeiten, wie Termindruck, Konflikten und Niederlagen noch wachsen. Eine Erklärung für diese besondere Widerstandsfähigkeit liefert das Konzept der Resilienz.
Dieses Seminar kann nur als Modul des «HWZ/WEKA Leadership Bootcamp» gebucht werden.
-
Abschluss
HWZ Academy-Zertifikat «HWZ/WEKA Leadership Bootcamp» (bei 3 absolvierten Modulen)
-
Dauer
1 Tag
-
Daten
Dienstag, 22. März 2022
Donnerstag, 29. September 2022
Mittwoch, 2. November 2022 -
Gut zu wissen
Dieses Seminar kann nur als Modul des «HWZ/WEKA Leadership Bootcamp» gebucht werden.
-
Studienort
ZWB Zentrum für Weiterbildung der Uni Zürich
-
Sprache
Deutsch
-
Kosten
Wählen Sie aus verschiedenen Seminarmodulen. Es wird eine Buchung von 3 Seminaren vorausgesetzt (unabhängig der Anzahl Tage). Preis pro Seminarmodul:
1-Tages-Seminar: CHF 900
2-Tages-Seminar: CHF 1300HWZ alumni erhalten eine Ermässigung von je CHF 100 pro gebuchtem Seminarmodul.
Die Preise verstehen sich inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen.
CHF 300 für den Transfernachweis (fakultativ)
-
Partner
Dieses Seminar ist Bestandteil des «HWZ/WEKA Leadership Bootcamp» und wird von unserem Kooperationspartner WEKA Praxisseminare durchgeführt.

Beschreibung
So meistern Sie schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit
Resilienz ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter diesem Konstrukt? Lernen Sie in diesem Seminar das Konstrukt der Resilienz fundiert kennen, erfahren und erleben Sie, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken und gezielt trainieren.
Ihr Nutzen
- Sie lernen Ihre Ressourcentankstellen kennen.
- Sie wissen, wie Sie Herausforderungen besser meistern können.
- Sie stärken Ihre persönliche Widerstandskraft gezielt und nachhaltig.
- Sie entwickeln Resilienz im Umgang mit sich selber und schaffen damit eine Basis, um die Resilienz auch bei Ihren Mitarbeitenden fördern zu können.
- Sie lernen konkrete Instrumente zur Resilienzförderung kennen.
Kosten
Im Seminarpreis sind das Mittagessen, die Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und das WEKA-Zertifikat inbegriffen.
Teilnehmerkreis
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, die ihre Widerstand stärken und ihre Grenzen ausloten wollen, um zukünftig ihr Potenzial besser auszuschöpfen.
Kennen Sie schon unsere Bootcamps?
Dieses Seminar ist Bestandteil des HWZ/WEKA Leadership Bootcamp.
Aufbau und Inhalt
Im Seminar «Resilienztraining für Führungskräfte» werden die folgenden thematischen Schwerpunkte behandelt:
- Was ist Resilienz?
- Kurze Geschichte des Begriffs und das Resilienz-Modell
- Die persönliche Resilienz trainieren
- Basierend auf einer unterstützenden Grundhaltung die eigene Resilienz trainieren:
- A) Kennenlernen und anwenden des Stärkenrades
- B) Arbeit mit Charakterstärken und Fragetechniken
- C) Erarbeitung eines persönlichen und wirksamen Haltungszieles für den beruflichen und/oder privaten Alltag
- D) Integration und Transfer der Erkenntnisse in den beruflichen und/oder privaten Alltag
- Basierend auf einer unterstützenden Grundhaltung die eigene Resilienz trainieren:
Seminarleitung
Sonja Kupferschmid Boxler ist MSc Arbeits- und Organisationspsychologin. Als Arbeits- und Organisationspsychologin und Klinische Psychologin verfügt Sonja Kupferschmid Boxler über wissenschaftlich fundiertes Knowhow im Bereich der Psychologie. In ihrer Tätigkeit als Leiterin Produkte/Entwicklung beim Coachingzentrum Olten setzt sie sich momentan mit dem Themenschwerpunkt der Resilienz auseinander. Ihr Praxisbezug gründet ausserdem in ihrer täglichen Arbeit als Coach und Psychotherapeutin.
Andrea Szekeres-Haldimann ist lic.phil Pädagogische Psychologin. Als erfahrene Trainerin im Bereich Selbst- und Emotionsmanagement unterstützt Andrea Szekeres andere Menschen mit viel Freude und wissenschaftlichem Know-How dabei, innere Ressourcen zu aktivieren, selbstbestimmt und mit gutem Gefühl auch schwierige Ziele umzusetzen und ihre Resilienz zu stärken. Sie arbeitet in der Wirtschaft und im Gesundheitswesen als Coach und Trainerin und vermittelt ihr Wissen als Dozentin an verschiedenen Institutionen.
Karriere
Partner
Dieses Seminar ist Bestandteil des «HWZ/WEKA Leadership Bootcamp» und wird von unserem Kooperationspartner WEKA Praxisseminare durchgeführt.
Aktuell
Jetzt anmelden für Resilienztraining für Führungskräfte
AnmeldenWir sind für Sie da
Antworten zu oft gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.